Parmesan kaufen: Wo, welchen und wie viel kostet er?
Parmesan ist der italienische Importschlager. Die meisten Deutschen lieben seinen fruchtigen und würzigen Geschmack, der durch die lange Reifung von vielen Monaten und Jahren entsteht. Eine Pasta, Risotto oder Pesto ist ohne Parmesankäse kaum vorstellbar.
Sehr häufig wird der Parmesan beim Discounter gekauft. Dort ist er günstig im Preis und immer vorrätig. Doch wenn du einen richtig guten, alten und würzigen Parmigiano Reggiano, oder kurz Parmesan kaufen willst dann solltest du ein wenig tiefer in die Taschen greifen.
Hier zeige ich dir die Unterschiede, die es beim Parmesan gibt und was du beim Kaufen beachten solltest. Ebenso erfährst du was guter Parmesankäse kostet, welcher der Beste ist und wo du ihn günstig kaufen kannst.
Was kostet 1 kg Parmesan? Wo kann man ihn kaufen?
1 kg Parmesan kann zwischen 20 und 75 Euro kosten. Der Preis hängt von vielen Faktoren ab. Folgende 3 Punkte sind für den Preis vom Parmesan am wichtigsten:
- Das Alter, wie viele Monate er gereift hat. Wie beim Wein ist ein älterer Parmesan natürlich auch teurer.
- Die Qualitätsstufe ist ausschlaggebend – je niedriger, desto günstiger ist er auch.
- Wo du ihn kaufst. Beim Discounter, im Fachgeschäft, Internet oder direkt beim Hersteller in Italien.
Parmesan hat verschiedene Qualtitätsstufen und Altersklassen
Die Qualitätsstufen von Parmesan
- Scelto ist die erste Qualitätsstufe, die besagt, dass der Laib frei von Mängeln ist.
- Zero ist die zweite Qualitätsstufe, die leicht fehlerhafte Laibe mit kleinen Mängeln beschreibt.
- Uno & Due ist die dritte Qualitätsstufe, bei der es sich um deutlich fehlerhafte Laibe handelt.
Die Altersklassen von Parmesan
Die unterschiedlichen Reifungsgrade führen zu unterschiedlichen Altersklassen von Parmesan.
- 12 Monate Reifung – nuovo
- 24 Monate Reifung – vecchio
- 36 Monate Reifung – stravecchio
- 48 Monate Reifung – stravecchione
- 72 Monate Reifung – extra stravecchione
Parmesan, der 72 Monate gereift ist, findest du ganz sehr selten, da nur die wenigsten Käsereien ihrem Käse 6 Jahre Reifung bis zum Verkauf zubilligen.
Zum Vergleich die Kosten von Parmesan
Am günstigsten ist er sicherlich bei unseren Discountern wie Aldi und Lidl zu kaufen. Dort kostet 24 Monate gereifter Parmesan von mittlerer Qualität ca. 15 bis 20 Euro / kg.
Richtig guter Parmesan der mind. 36 bis 48 Monate gereift hat kann aber auch gut 40 bis 60 Euro / kg kosten. Teilweise auch mehr.
Im Internet verkaufen oftmals die Hersteller ihren Parmesan zu einem etwas günstigeren Preis. Da hier allerdings die Versandkosten mal schnell 10 bis 25 % ausmachen können, rentiert es sich eine größere Menge zu bestellen und die dann mit Familie und Freunden zu teilen.
So eine Sammelbestellung ist dann relativ günstig. Und der Käse schmeckt auch um einiges besser als der normale vom Discounter. Du brauchst auch keine Angst zu haben das der Käse schnell kaputtgeht. Die Verkäufer vakuumieren den Parmesan kurz vor dem Verkauf. Daher ist er sehr lange haltbar.
Parmesan ist sehr gut haltbar. Es ist sogar möglich diesen Käse einzufrieren. Wobei er dann ein wenig von seinem tollen Geschmack einbüßt.
„Willst du mal einen wirklich guten etwas älteren Parmesan kaufen und probieren dann kann ich dir diese Angebote empfehlen. Direkt vom Hersteller über Amazon. So bekommst du gute Qualität zu einem günstigen Preis.“
Welcher ist der echte Parmesan?
Grana Padano wird in Deutschland auch oft wie Parmesan verkauft, aber nicht wie Parmesan bzw. Parmigiano Reggiano hergestellt.
Original Parmesan hat den Parmigiano – Reggiano – Schriftzug mit den vorgeschriebenen Punkten, abgepackter Parmesan ein dementsprechendes Markenzeichen.
Grana Padanos Schriftzug weist parabelförmige Muster auf und das rot – gelbe DOP – Siegel ziert die Verpackungen.
Hartkäse, wozu Parmesan zählt, sollte immer am Stück gekauft und erst kurz vor dem Servieren gerieben werden.
Was ist der Unterschied zwischen Gran Padano & Parmesan?
Die Unterschiede zwischen Parmigiano Reggiano und Grana Padano beginnen schon mit der Milch.
Während die Parmesanherstellung lediglich innerhalb der Gegend um Parma und Reggio nell’Emilia stattfindet, darf der Grana Padano in der kompletten Poebene hergestellt werden.
Aber auch die Fütterung der Kühe gestaltet sich beim Parmesan völlig anders als beim Grana Padano. Kühe, deren Milch zur Parmesanproduktion genutzt wird, werden ausnahmslos mit Heu und Gras gefüttert, während Silage und anderes Futter für Nutztiere verboten ist, beim Grana Padano aber erlaubt.
Das wiederum hat zur Folge, dass dem Grana Padano Lysozym, ein Enzym, beigemischt wird, um die Lochbildung zu verringern.
Aber es gibt auch in der Reifungszeit Differenzierungen.
So kann der Grana Padano schon nach neun Monaten verkauft werden, der Parmigiano Reggiano frühestens nach zwölf Monaten. Wobei der Parmesan erst richtig gut nach ca. 18 Monaten schmeckt. Viel früher solltest du keinen Parmesankäse kaufen.
Letztendlich ist es Geschmacksache, welche der beiden Käsesorten dir besser schmeckt und eventuell ist es auch eine Frage des Geldes, das du ausgeben willst, denn bedingt durch den höheren Aufwand musst du beim Kaufen vom echten Parmesan deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Sollte man Parmesan am Stück kaufen oder fertig gerieben?
Wir empfehlen immer den Parmesan am Stück oder wenn möglich sogar einen halben oder viertel Parmesanlaib zu kaufen. Je größer das Stück, umso günstiger der Preis. Anschließend den Käse mit Freunden und Familie aufteilen.
Den Parmesan kannst du sehr gut vakuumieren. So bleibt er länger frisch und erst, wenn du ihn brauchst, solltest du den Parmigiano Reggiano mit einer guten Parmesanreibe oder Parmesanhobel fein reiben. Fertig geriebener Parmesan verliert sehr schnell sein tolles Aroma. Außerdem kann fertig geriebener Parmesan viel schneller schimmeln.
Warum ist der Parmesan recht teuer?
Der Original Parmesankäse ist deswegen so teuer da die Produktion und Lagerung sehr aufwendig ist. Außerdem braucht man ca. 13,5 Liter beste Milch um ca. 1 kg Parmesan herstellen zu können.
Das könnte dich auch interessieren…!
- Wie viel Gramm hat ein Esslöffel bzw. Teelöffel – mit dieser Übersicht ist backen leichter!
- Damastmesser Test – das solltest du vor dem Kaufen wissen!
- Gewürzaufbewahrung – das solltest du beachten, wenn du deine Gewürze richtig aufbewahren willst.
- Gewürzdosen Set – das sind die besten Gewürzdosen zum günstigen Preis.
- Messerset kaufen – das sind die Unterschiede, wir zeigen dir unsere Testsieger!
- Optimale Gefrierschrank-Temperatur – das solltest du unbedingt beachten.
- Optimale Kühlschrank-Temperatur – so sollte die Einstellung sein.
- Kühlschrank richtig einräumen, organisieren, sortieren und befüllen.
Unverzichtbare Küchengeräte zur Parmesanverarbeitung
Wenn du Parmesan liebst, dann gibt es das eine oder andere Küchen Helferlein das du dir unbedingt kaufen solltest. Egal ob gehobelt, gerieben oder nur geschnitten. Du kannst den würzigen Parmesan Käse auf viele unterschiedlichen Arten genießen.
Die Parmesanreibe
Die Parmesanreibe sollte in keiner Küche fehlen. Es gibt feine und gröbere Modelle. Teilweise gibt es sie auch mit einem Auffangbehälter.
Ich habe einige Käsereiben getestet. Die besten Modelle findest du hier im Käsereibe Test.
Die Parmesanmühle
Durch leichtes Bedienen der Kurbel wird der Parmesan zerkleinert. Alternativ gibt es auch elektrische Parmesanreiben.
Der Parmesanhobel
Mit dem Parmesanhobel ist eine Zerteilung des Käses in hauchdünne Scheiben möglich.
Das Parmesanmesser
Das Parmesanmesser spaltet den Parmesan, ohne ihn zu schneiden, damit die Käsestruktur nicht zerstört wird.
Das könnte dich auch interessieren…!
Wie kocht man Nudeln? – Was ist ein Spaghetti-Topf
Wie kocht man Nudeln richtig? Geht es dir auch so? Ich...
Mehr InfosDie Küche schon beim Bau planen – das muss beachtet werden
Die Küche schon beim Bau planen – das muss beachtet...
Mehr InfosKräuter und Gewürze für die Küche
Käuter und Gewürze – eine Geschmacksexplosion für dein Essen Du...
Mehr InfosKüchenarmatur mit Brause kaufen – das ist uns im Test aufgefallen.
Küchenarmatur mit Brause – der perfekte Brausekopf für die Küche...
Mehr InfosWie lange ist Parmesan haltbar? Parmesan Käse richtig aufbewahren & lagern.
Wie lange ist Parmesan haltbar? Was sollte man beim richtigen...
Mehr InfosDer Herd – Das bedeutendste Gerät in einer Profi Küche
Die Profi Küche Ein guter Koch lebt von seiner perfekt...
Mehr InfosLow-Carb-Ideen schnell umsetzen
Low-Carb-Ideen schnell umsetzen Low Carb ist einer der Diätansätze, der...
Mehr InfosKüchensteckdosen: Steckdosenleisten & Steckdosen für Küche richtig planen.
Steckdosen für die Küche richtig planen Steckdosen für die Küche...
Mehr InfosLetzte Aktualisierung am 28.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API