Tipps für die individuelle Küchengestaltung
Die Küche stellt in den meisten Haushalten einen wichtigen Ort dar. Je nach Größe wird hier nicht nur gekocht, sondern auch gegessen. Insbesondere offene Wohnküchen liegen aktuell im Trend. Sie ermöglichen ein einzigartiges Raumgefühl und wirken stets einladend.
Doch so unterschiedlich die Küchengrundrisse sind, so individuell kann auch die Gestaltung ausfallen. Neben den Küchenschränken sowie der Anordnung sollte ein besonderes Augenmerk auf die Dekoration gelegt werden. Praktische Aufbewahrungs- und Verstaumöglichkeiten schaffen Platz und Ordnung. Die Fensterbank hingegen kann zusätzlich für den Anbau von frischen Kräutern, Obst oder Gemüse genutzt werden.
Struktur und Ordnung in der Küche
Besonders gut lässt es sich in der Küche arbeiten, wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht. In erster Linie ist hier die Arbeitsfläche gemeint. Nicht jeder Haushalt verfügt jedoch über eine große und geräumige Küche. Damit dennoch genügend Platz vorhanden ist, sollte bei der Küchenplanung auf die Anordnung der Küchenschränke sowie der Haushaltsgeräte geachtet werden.
Platzsparend haben sich Backöfen erwiesen, die in einem Hochschrank verbaut werden. Gleichzeitig schonen sie den Rücken. Ein autarkes Kochfeld kann dabei nach Belieben an einem geeigneten Ort installiert werden. Vor der eigentlichen Küchenplanung sollte geschaut werden, wie viel Platz zur Verfügung steht und welche Voraussetzungen die Küche erfüllen soll.
Ein 1- oder 2-Personenhaushalt benötigt beispielsweise nur selten vier Kochfelder. Um eine größere Arbeitsfläche zu erhalten, könnte auf ein kleineres Kochfeld zurückgegriffen werden. Das gilt natürlich auch für die Spüle oder den Kühlschrank. Bei dem Kühlschrank sollte aber immer auf die richtige Temperatur geachtet werden.
Zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten
Jede Küche ist anders geschnitten. Je nach Grundriss muss die Küchenzeile individuell geplant werden. Das kann vorteilhaft sein, denn dadurch ergeben sich zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten. Besonders beliebt ist zudem der selbstständige Anbau von Kräutern, Obst und Gemüse. Es gibt viele Obst- und Gemüsesorten, die mit der richtigen Pflege hervorragend auf der Fensterbank wachsen und gedeihen.
Je nach Obst- und Gemüsesorte sollte nach einer gewissen Zeit ein Standortwechsel erfolgen. Stilvolle Pflanztröge bieten genügend Platz und haben eine tolle Optik. Sie eignen sich sowohl für den Außenbereich wie den Balkon, die Terrasse oder den Garten als auch für den Innenbereich. Mit dem passenden Pflanztrog kann das Gemüse besser und schneller wachsen. Auf diese Weise kann der kleine Traum des Selbstversorgergartens in Erfüllung gehen.
Wer häufig Obst und Gemüse isst, sollte auf die richtige Lagerung achten. Einige Sorten sollten den Weg nicht in den Kühlschrank finden. Manchmal steht aber außerhalb des Kühlschrankes nur wenig Platz zur Verfügung. Kartoffeln, Zwiebeln & Co. können in praktischen Obst- und Gemüsewagen gelagert werden. Diese sind schmal und platzsparend. Frisches Obst hingegen kann in einem Hängekorb aufbewahrt werden. So ist mehr Arbeitsfläche vorhanden und dennoch können alle Köstlichkeiten in der Küche verwahrt werden.
Körbe und zusätzliche Wandregale bieten weiteren Stauraum. Sie eignen sich auch für kleinere Küchen. Je besser alles verstaut werden kann, desto strukturierter und ordentlicher ist die Küche. Platzsparend sind zudem kombinierte Haushaltsgeräte. Dazu zählt unter anderem die klassische Kühlgefrierkombination. Sie ist in unterschiedlichen Größen erhältlich. Größere Haushalte benötigen jedoch mehr Platz. In diesen Fall kann es ratsam sein, auf zwei Einzelgeräte zurückzugreifen. Doch Achtung, auch der Gefrierschrank sollte die richtige Temperatur haben.
Das könnte dich auch interessieren…!
Wie lange ist Wein haltbar?
Wie lange hält sich ein geöffneter Wein? In Deutschland gibt...
Mehr InfosDon Carne Fleisch im Test – unsere Erfahrungen, Bewertung und Tipps
Don Carne Fleisch im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Gourmet-Versand...
Mehr InfosDie Küche schon beim Bau planen – das muss beachtet werden
Die Küche schon beim Bau planen – das muss beachtet...
Mehr InfosKaffee richtig zubereiten: Die besten Tipps für zu Hause
Kaffee richtig zubereiten: Die besten Tipps für zu Hause Nichts...
Mehr InfosWie man Wein den Gästen am Tisch richtig serviert
Wein richtig servieren Bereits vor über 8000 Jahren wurden in...
Mehr InfosKochmesser – das solltest du vor dem Kauf wissen
Kochmesser – worauf man beim Kauf achten sollte Worauf sollte...
Mehr InfosBackofen mit Backwagen ✔️- was sind die Vorteile von einem ausziehbarem Backofen?
Wann ist ein Backofen mit Backwagen sinnvoll? Vorsicht: Verbrennungsgefahr. Der...
Mehr InfosKäsereiben im Test: Beste Parmesanreibe hier günstig kaufen – unsere Testsieger:
Käsereiben: Welche ist die beste Parmesanreibe? Spaghetti Bolognese schmeckt mit...
Mehr Infos