Gewürzdosen - das solltest du vor dem Kaufen wissen!
Wenn du gerne kochst, weißt du, wie wichtig es ist, die benötigten Gewürze schnell zur Hand zu haben. Stehen die Gewürzbehälter chaotisch, unübersichtlich und unbeschriftet im Schrank, dauert es viel zu lange, bis du alle gefunden hast. Auch in der Küche ist Ordnung das halbe Leben.
Gewürzdosen-Sets können hier Abhilfe schaffen. Mit ihnen hast du alle Gewürze im Blick und sie sind stets griffbereit. In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie groß sie sein sollen, aus welchem Material sie sein sollen und was du vor dem Kauf beachten solltest.

Inhalt: Gewürzdosen & Gewürzbehälter Ratgeber
- Gewürzdosen und ihre Vorteile.
- Aus welchem Material sollten Gewürzdosen bestehen?
- In welchen Größen kannst du Gewürzdosen erwerben?
- Auf was solltest du beim Kauf achten?
- Einzeldosen oder Gewürzdosen Set–was ist besser?
- Wie bewahrst du deine Gewürze am besten auf?
- Wie bewahrst du deine Gewürze am besten auf?
Gewürzdosen und ihre Vorteile
Optisch sind Gewürzdosen ein wahrer Hingucker, außerdem bleibt das Aroma erhalten und eine lange Haltbarkeit ist gewährleistet. Gewürzdosen lassen sich im überall gut verstauen, sei es im Küchenschrank oder im Gewürzregal.
Des Weiteren kannst du immer direkt auf sie zugreifen. Es gibt zahlreiche Varianten, welche inzwischen in Gewürzstreuer und Gewürzbehälter unterteilt sind. Mit dem Gewürzstreuer lassen sich die Gewürze dosieren, sodass man Gerichte nicht überwürzt. Mit dem Gewürzbehälter hingegen kann man größere Mengen Gewürze entnehmen.
In allen Behältern, ganz gleich welcher Art, bleiben die Gewürze für lange Zeit aromatisch, da Gewürzdosen der perfekte Aufbewahrungsort sind. Da die Dosen mit einem Deckel gut verschlossen sind, haben Insekten oder Staub keine Möglichkeit, hinein zu gelangen.
Einige Gewürzdosen besitzen ein Sichtfenster. So kannst du die Menge und das jeweilige Gewürz gut erkennen und weißt, wann du wieder nachfüllen musst. Ist kein Sichtfenster vorhanden, können die Gewürzdosen mit Etiketten beschriftet werden. So oder so hast du das gewünschte Gewürz sofort zur Hand.
Aus welchem Material sollten Gewürzdosen bestehen?
Bei einem Gewürzbehälter ist es wichtig, dass er langlebig ist. In den letzten Monaten haben wir sehr viele verschiedene Gewürzdosen und Gewürzstreuer getestet. Für uns waren die besten Modelle aus Edelstahl oder aus Glas. Vor allem dann, wenn sie gut und luftdicht mit einem Drehverschluss zu schließen waren.
Um möglichst lange Spaß an den Gewürzdosen zu haben, solltest du deshalb auf eine hochwertige Verarbeitung und eine leichte Reinigung achten. Gewürzdosen aus Holz oder Kunststoff haben uns in unserem Test nicht so gut gefallen.
In welchen Größen kannst du Gewürzdosen erwerben?
Gewürzdosen kannst du in vielen verschiedenen Größen kaufen. Kleine Gewürzstreuer haben ein Fassungsvermögen von 90, 120 oder 160 ml. Wenn du in deiner Küche viel Platz hast, spricht absolut nichts gegen große Dosen. Diese kannst du auch als sogenannte Vorratsdosen verwenden und haben ein Fassungsvermögen von 250, 350 und 500 ml.
Es kommt außerdem darauf an, ob du viel oder wenig Gewürz zum Abfüllen zu Hause hast. Für Gewürze wie Salz, Pfeffer und Zucker, welche man zum Würzen häufig benutzt, sind große Dosen ideal. Nutzt du ein Gewürz nur selten, reichen hier kleinere Gewürzstreuer völlig aus. Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass du die Gewürzdosen platztechnisch gut verstauen kannst.
Auf was solltest du beim Kauf achten?
Gewürzdosen gibt es in zahlreichen Formen und Farben. Sie sind nicht nur praktisch, sondern sehen auch toll aus. Hast du eine Küche in einer bestimmten Farbe, könntest du dir die Gewürzdosen zum Beispiel ebenso in dieser Farbe kaufen. Magst du es eher neutral, bietet sich Edelstahl oder Glas dafür an. In jedem Fall solltest du aber auf ein hochwertiges Material und dass du sie luftdicht verschließen kannst achten, denn nur dann bleiben die Aromen in deine Kräuter und Gewürze auch lange erhalten.
Was kosten gute Gewürzdosen?
Sehr häufig kannst du die Gewürzdosen im Set kaufen. So ein Set besteht meistens aus 6 bis 12 Behältern. Je nach Größe und Material kannst du ein hochwertiges Gewürzdosen Set zwischen 20 und 40 Euro im Internet kaufen. Im Einzelhandel oder auch Fachhandel kosten sie rund 10 bis 30 % mehr.
Im Internet hast du nicht nur den Vorteil, dass die Auswahl viel größer ist als im Einzelhandel. Du kannst dir auch die Bewertungen von vielen anderen Verkäufern genau durchlesen, ob die Qualität auch wirklich in der Praxis das hält, was der Verkäufer verspricht.
Praktisches Zubehör bei guten Gewürzdosen Sets:
- Trichter: Nicht jeder hat einen kleinen Trichter in der Küche. Bei manchen Gewürzdosen Sets ist ein praktischer Trichter im Lieferumfang mit dabei. Damit kannst du die Gewürze und Kräuter ganz einfach einfüllen.
- Multifunktionssiebe: Es gibt Gewürze die du beim Kochen nur sehr dosiert einsetzen willst. In dem Fall ist es sehr praktisch, wenn du einige Gewürzdosen mit einem Auslaufsieb ausstatten kannst. So kannst du die Gewürzdose perfekt auch als Gewürzstreuer hernehmen.
- Aufkleber: Einige Hersteller verkaufen zu ihren Gewürzbehältern auch einheitliche und passende Aufkleber dazu. Damit kannst du dann die Dosen wunderbar beschriften. So findest du beim Kochen immer schnell dein passendes Gewürz.
Nachfolgend haben wir dir mal eine kleine Auswahl von den besten und beliebtesten Gewürzdosen zusammengestellt, du bei Amazon günstig kaufen kannst.
Die beliebtesten Gewürzdosen Set bei Amazon!
- LEBENSMITTELGEMÄSSES MATERIAL: Die Gewürzdosen bestehen aus Edelstahldeckeln und bleifreiem, lebensmittelechtem Glas, das frei von Schadstoffen, wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig ist. Der Deckel ist aus rostfreiem Stahl, keine schädlichen Substanzen. Er ist strapazierfähig und korrosionsbeständig, so dass Sie ihn mit mehr Textur verwenden können.
- Produktmerkmale:Der Deckel dieses Produkts hat 3 Öffnungen und einen Verschluss. Sie können entscheiden, welche Öffnung Sie je nach Größe oder Menge der Gewürze wählen. Auch dieses Produkt kommt mit einem Trichter, Marker und diy-able Etiketten.
- SUPERIOR SEALING: Dieses Produkt ist mit Edelstahlspirale entworfen. Es wurde auf Wasser- und Staubdichtigkeit getestet und verfügt über eine hervorragende Abdichtung. Von nun an brauchen Sie sich keine Sorgen mehr über die Feuchtigkeit der Gewürze im Inneren zu machen,verlängern Sie die Nutzungszeit.
- UNGLAUBLICH PRAKTISCH - Dank der durchsichtigen Außenhülle dieser hochwertigen Gewürzboxen können Sie auf den ersten Blick erkennen nach welchem Gewürz Sie greifen, ohne sie zu öffnen
- ABSOLUT LUFTDICHT - Durch die absolut luftdichten Verschlüsse dieser praktischen Aufbewahrungsboxen für die Küche bleiben die Aromen und Geschmäcker der Gewürze optimal erhalten
- KOMPLETT BPA-FREI - Das Plastik, das zur Herstellung dieser Vorratsdosen verwendet wird, ist komplett BPA-Frei und dadurch bestens zur Aufbewahrung von Gewürzen und Lebensmitteln geeignet
- Vielfalt an Gewürzen: Das Set enthält 12 verschiedene Gewürze mit jeweils einem Volumen von 350 ml, was eine breite Palette an Geschmacksrichtungen bietet.
- Verbessern Sie Ihre Gerichte: Dieses Set ist voll von verschiedenen Gewürzen, die Ihren Gerichten Tiefe und Charakter verleihen und Ihre Hausmannskost auf Restaurantqualität bringen.
- Inspiration für kreative Rezepte: Dieses Set, das mit verschiedenen Gewürzen gefüllt ist, fördert Ihre Kreativität und hilft Ihnen, neue Rezepte aus verschiedenen Küchen der Welt auszuprobieren.
- ✔ 【12 Gewürzgläser Set】 Edelstahl Gewürzgläser Set enthält 12 Gewürzdosen mit den Maßen 8,3 x 4,8 cm.Sie können den Bedarf an Gewürzlagerung decken.Wenn Sie kochen, können Sie die Zeit, die Sie mit der Suche nach Gewürzen verbringen.
- ✔ 【Hochwertiges Material】 Der Flaschenkörper besteht aus bleifreiem Dickglas und die Außenschicht ist mit Edelstahl umwickelt. Der gewürzbehälter besteht nur aus hochwertigen materialien, enthält keine schädlichen substanzen, hat die eigenschaften verschleißfestigkeit, korrosionsbeständigkeit und ist leicht zu reinigen. Egal ob stehend im Gewürzhalter, gestapelt auf der Küchenzeile, Es ist alles besonders auffällig.
- ✔ 【Gewürze Aufbewahrung】Der flaschenverschluss aus hochwertigem edelstahl + bleifreiem Dickglas kann eine hervorragende versiegelung bilden, Die den ursprünglichen duft und geschmack des gewürze für eine lange zeit.Der transparente Teil des Gewürzglases kann die verbleibende Gewürzmenge genau bestimmen.
- 12 Stück große Metall Gewürzdosen von RIMOCO - Stapelbare Gewürz Dosen für Kräuter oder Gewürze mit Deckel und extra Aromaschutz Innendeckel inkl. 12 Etiketten zum Bekleben und Beschriften + 2 grobe Streueinsätze
- Hochwertiges Metall Dosen Set aus Weißblech, BPA-frei und mit lebensmittelechter Beschichtung innen - Praktisch: Die Dosen sind innen eingewölbt um sie stapeln zu können
- Abmessungen je Dose: ca. 90 mm hoch und ca. 64 mm im Durchmesser - Ideal um große Mengen an frischen Gewürzen, Kräuter oder Tee, dunkel und luftdicht aufzubewahren
- GEWÜRZGLÄSER SET: Unser Gewürzdosen-Set enthält 24 x 120 ml hochwertige eckige Gewürzstreuer, 62 leere wasserfeste Etiketten, 240 deutsche Etiketten, 30 Streueinsätze, Trichter, Etikettenstift, Reinigungsbürste und unzerbrechliche Verpackung
- BPA-FREE, HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Die Gewürzbehälter bestehen aus bleifreiem, dickwandigem Glas und umweltfreundlichem, lebensmittelechtem Kunststoff. Spülmaschinenfest und mottenfrei. Die luftdichten Deckel halten Feuchtigkeit und Luft fern
- PLATZSPAREND: Unsere Gewürzgläser haben ein quadratisches Design, das maximalen Platz auf Ihrem Gewürzorganizer, in Schubladen und auf Ihrer Werkbank spart. So müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Gewürzaufbewahrung machen
- 🫙 PRAKTISCH: Rotierender Deckel mit 3 Streugrößen. Ideal zur Aufbewahrung und Streuung feiner, mittlerer oder grober Gewürze wie getrocknete Kräuter, Oregano, Zimt, Curry oder Salz.
- 🫙 ZEITLOSES DESIGN: Die Gewürzdosen mit Edelstahl-Mantel und Sichtfenster aus Glas sind elegant und zeitlos. Ein echter Hingucker für Ihre Küche.
- 🫙 EINFACHE REINIGUNG: Die Gewürzgläser können in der Spülmaschine oder per Hand gereinigt werden und sind daher auch optimal für Haushalt sowie Restaurant, Gastronomie und Hotel geeignet.
Einzeldosen oder Gewürzdosen Set – was ist besser?
Es kommt ganz auf deinen Geschmack an und wie viele Gewürzdosen zu benötigst. Hast du bereits welche zu Hause, bist du mit Einzeldosen wahrscheinlich besser bedient. Möchtest du hingegen verschiedene Gewürze umfüllen, weil sie in den Fertigpackungen einfach unpraktisch sind, dann ist ein Gewürzdosen Set sehr vorteilhaft. Zudem könntest du jeweils ein Gewürzdosen Set zum Backen (z. B. Zucker, Zimt, Backpulver) und zum Kochen (z. B. Salz, Pfeffer, Muskat, Kräuter) verwenden.
Wie bewahrst du deine Gewürze am besten auf?
Da Gewürze ziemlich empfindlich sind, solltest du sie unbedingt vor Staub, Hitze, Sonneneinstrahlung sowie Kälte schützen. Des Weiteren sollten Gewürze niemals in direkter Nähe oder über einem Cerankochfeld oder Induktionskochfeld aufbewahrt werden. Auch dann nicht, wenn sie in einem Gewürzbehälter aufbewahrt werden. Aufgrund von warmen und feuchten Dämpfen könnten die Gewürze Klumpen bilden und ihren herrlich würzigen Geschmack verlieren.
Für die Gewürzdosen wäre ein trockener Platz in der Küche ideal geeignet. So wären sie beispielsweise in einer Schublade, im Schrank oder in sonstigen geschützten Stellen bestens aufgehoben.
Durch Gewürzdosen sind die Aromen der Gewürze zwar geschützt, doch solltest du sie bei Verwendung direkt wieder verschließen. Es könnte sonst passieren, dass Schmutzpartikel oder Dämpfe hineingelangen und das tolle Aroma der Kräuter oder Gewürze zerstören. Von daher vakuumieren wir auch gerne gewisse Kräuter und Gewürze, die wir sehr häufig verwenden und günstig in einer großen Verpackung eingekauft haben. Dabei kannst du immer wieder einen kleinen Teil in die Gewürzdose zum Kochen umfüllen und den großen Teil mit dem Vakuumierer wieder luftdicht verschließen.
Du kannst deine Gewürze so sortieren, wie es für dich am vorteilhaftesten ist. Gewürze, die du häufig benutzt, solltest du am besten schnell zugänglich platzieren. So könntest du zum Beispiel zum Nachwürzen Gewürzstreuer für Pfeffer und Salz auf den Esstisch stellen.
Sicherlich verwendest du in deinen Gerichten auch diverse Kräuter, welche du separat und griffbereit in einem Gewürzdosen Set aufbewahren kannst. Du kannst deine Gewürze ganz nach deinem Geschmack sortieren.
Haben deine Gewürzdosen kein Sichtfenster, vergiss nicht, sie zu etikettieren. So erkennst du direkt, um welches Gewürz es sich handelt. Lagerst du die Gewürzdosen in einer Schublade, beschrifte die Dosen einfach auf dem Deckel.
Das könnte dich auch interessieren…!
- Gewürzaufbewahrung – das solltest du beachten, wenn du deine Gewürze richtig aufbewahren willst.
- Cups in Gramm hier findest du die American cups Umrechnungs-Tabelle!
- Gewürze Liste der Welt – Darum sollten diese Kräuter in keiner Küche fehlen!
- Gewürze kaufen – Diese 5 Tipps solltest du vor dem Gewürze kaufen wissen!
- Frische Kräuter trocknen – Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Praxis-Tipps!
- Brotgewürze – Weißt du welche die beliebtesten Gewürze jedes Brot aufpeppen?
- Messerset kaufen – das sind die Unterschiede, wir zeigen dir unsere Testsieger!
Fragen und Antworten:
Sollte man Gewürze im Kühlschrank aufbewahren?
Nein, denn Kräuter und Gewürze sollten trocken, dunkel, luftdicht und kühl aufbewahrt werden. Im Kühlschrank trifft davon zwar viel zu, allerdings ist es im Kühlschrank relativ feucht. Von daher können die Gewürze schnell klumpen und sogar nach einiger Zeit anfangen zu schimmeln. Aus dem Grund sollten die Gewürzdosen nicht über dem Kochfeld aufbewahrt werden. Denn dort ist der Wasserdampf sehr schlecht für die Haltbarkeit von Kräutern und Gewürzen.
Welche Gewürze solltest du in einem Gewürzregal haben?
Um deine Gerichte bestmöglich zu würzen, gibt es einige Gewürze, mit denen dein Gewürzregal standardmäßig unbedingt ausgestattet sein sollte. Sie verleihen deinem Gericht die ganz besondere Note und mit ihnen erreichst du ein schönes Aroma. Damit du das nächste Mal nicht ratlos vor dem riesigen Gewürzregal im Supermarkt stehst, solltest du nachfolgen Gewürze und Kräuter unbedingt auf der Einkaufsliste sein.
- Salz & Pfeffer
- Muskat
- Curry
- Kreuzkümmel
- Paprika
- Zimt
- Cayennepfeffer
- Ingwer
- Oregano
- Kümmel
- Vanille
- Kurkuma
Das könnte dich auch interessieren…!
Käsereiben im Test: Beste Parmesanreibe hier günstig kaufen – unsere Testsieger:
Käsereiben: Welche ist die beste Parmesanreibe? Spaghetti Bolognese schmeckt mit...
Mehr InfosKüchenplanung leicht gemacht – mit diesen Tipps klappt’s
Küchenplanung – das solltest du beachten! Wer mit dem Gedanken...
Mehr InfosZitronenreiben Test – wie macht man mit einer Zestenreibe Zitronenabrieb?
Zitronenreibe: Darauf solltest du achten, wenn du Zitronenschale abreiben möchtest!...
Mehr InfosVakuumieren Haltbarkeit Tabelle – wie lange sind Lebensmittel wie Fleisch, Brot und Gemüse haltbar?
Haltbarkeit Tabelle Vakuumierter Lebensmittel Vakuumierte Lebensmittel sind bei einem gleichbleibendem...
Mehr InfosTeesorten und ihre Wirkung: Welcher Tee ist gut für was?
Teesorten und ihre Wirkung: Welcher Tee ist gut für was?...
Mehr InfosEdelstahlspüle – Tipps zu Edelstahl Küchenspülen & Spülbecken
Edelstahlspüle – der Ratgeber für Spülbecken aus Edelstahl Das Edelstahl-Spülbecken...
Mehr InfosMikrowelle Zeichen, Funktionen & Symbole: So erkennst du mikrowellengeeignetes Geschirr!
Ist dein Geschirr mikrowellengeeignet? Welche Funktionen stecken hinter den Mikrowellen...
Mehr InfosSous Vide Garen für Anfänger – Anleitung – Ausstattung & Rezepte
Sous Vide – Die perfekte Garmethode für saftiges und zartes...
Mehr Infos