Prowin Backofen Backofenreiniger & Grillreiniger
Der Prowin Backofenreiniger und Grillreiniger ist ein besonders leistungsstarker Reiniger speziell für eingebrannte, angebrannte und verkrustete Oberflächen. Nachdem das Reinigen von Backofen, Grill, Kochplatten und Dunstabzugshauben nur den wenigsten von Hobbyköchen Spaß macht, sollte man sich die Arbeit wenigstens so leicht wie möglich machen.
Von Freunden und Bekannten ist uns immer wieder Prowin Backofenreiniger empfohlen worden. Also haben wir in uns mal gekauft und ausprobiert. In diesem Beitrag wollen wir euch zeigen wie und wo wir in angewendet haben und wo wir ihn am günstigsten gekauft haben.
Inhalt: Prowin Backofen und Grillreiniger
- Warum ist der Prowin Backofenreiniger so beliebt?
- Wo kann man den Prowin Backofenreiniger noch anwenden?
- Wie sollte man ihn genau anwenden?
- Prowin Backofenreiniger vorher / nachher Fotos
- Was kostet der Prowin Backofen- und Grillreiniger?
- Wie lange muss der Prowin Backofenreiniger einwirken?
- Muss man den Backofenreiniger mit Folie abdecken?
Warum ist der Prowin Backofenreiniger so beliebt?
Alle Hobbyköche die gerne und viel kochen, braten und grillen haben ein gemeinsames Problem. Die Bratenrückstände, Fettverklebungen und Russablagerungen von den Küchenelektrogeräten wieder zu befreien. Das kann mit schlechten Reinigern eine ganz schön nervige und langwierige Arbeit sein.
Nicht so mit dem Prowin Backofenreiniger. Er hat eine extrem gute Lösungskraft vor allem bei eingebrannten Fettrückständen. Er besteht aus einer Kombination aus Lauge und waschaktiven Substanzen. Damit brauchst du nicht mehr scheuern, um die Fettrückstände loszubekommen. Einfach nur einwirken lassen und feucht rauswischen. Fertig!
Den Prowin Backofen und Grillreiniger gibt es bereits seit vielen Jahren zu kaufen und so gut wie alle die ihn einmal ausprobiert haben bezeichnen, ihn als wahres Wundermittel. Auch uns hat der Prowin Backofenreiniger im Test vollkommen überzeugt. Schade das wir ihn erst jetzt entdeckt haben…
Wo kann man den Prowin Backofenreiniger noch anwenden?
Den Prowin Backofenreiniger haben wir nicht nur für den Grill und Backofen hergenommen. Überall da wo Fettrückstände mit der rauhen Seite von dem Schwamm nicht mehr richtig sauber wurden haben wir den Prowin Backofenreiniger mit viel Erfolg ausprobiert.
- Backofen, Backofentür
- Grill und Grillrost
- Mikrowelle
- Cerankochfeld
- Backblech und Topf
- Abfluss-Sieb von Küchenspüle
Wichtig!
Bitte beachte stets die Herstellerempfehlung der zu behandelnden Gegenstände oder Oberflächen. Nicht geeignete Oberflächen kann er angreifen!
Du kannst die Materialverträglichkeit von dem Prowin Backofenreiniger ggf. an einer kleinen verdeckten Stelle prüfen. Hier ist das Datenblatt vom Prowin Backofenreiniger.
Die starke Lauge von dem Prowin Backofenreiniger solltest du jedoch nicht auf den Gummi der Backofentür auftragen. Dadurch könntest du ihn beschädigen. Auch die Öffnung von dem Ventilator haben wir aus hygienischen Gesichtspunkten ausgelassen.
Außerdem darf der Reiniger nicht auf Aluminium, Messing, Kupfer, Guss, Kunststoffe und Metall-Legierungen verwendet werden, sowie auf mit Teflon beschichteten oder lackierten Oberflächen.
Wie sollte man den Prowin Backofenreiniger genau anwenden?
Der Prowin Backofenreiniger ist eine sehr starke alkalische Lauge mit einem pH-Wert von 14. Dadurch solltest du bei der Anwendung auch mit größtem Respekt vorgehen. Du solltest unbedingt Haut- und Augenkontakt vermeiden! Einmalhandschuhe und ein Augenschutz sind nach unserer Erfahrungen sehr hilfreich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Prowin Backofenreiniger
- Flasche vor Gebrauch gut schütteln
- Den Prowin Backofenreiniger auf die verdreckten Stellen aufbringen.
- Mit dem Kunststoffpinsel oder noch besser Hand (nur mit Einweghandschuh!) auftragen
- Je nach Verschmutzungsgrad einwirken lassen
- Den gelösten Schmutz mit einem feuchten, festen Tuch abwischen
- Oberflächen gründlich mit Wasser nachwischen.
Prowin Backofenreiniger vorher / nachher Fotos
In den folgenden vorher und nachher Fotos kannst du sehen wie gut der Prowin Backofenreiniger, den Fett ohne schrubben, selber löst.
Was kostet der Prowin Backofen- und Grillreiniger?
Du kannst den Prowin Backofenreiniger bei verschiedenen Onlinehändlern kaufen. Wir haben ihn zu einem Preis von knapp 29 Euro bei Amazon gekauft. Dort war er am günstigsten.
Die Flasche hat eine Füllmenge von 500 ml und reicht leicht für 5 – 7 Mal um einen Backofen zu reinigen. Manchmal gibt es auch Angebote von dem Prowin Backofenreiniger dann ist auch noch ein Pinsel mit dabei.
Der Pinsel hat sich allerdings bei uns für den Backofen nicht so bewährt. Wir haben Flüssigkeit lieber mit der flachen Hand eingerieben. Das ging viel einfacher und schneller.
Backofen mit versenkbarer Tür
- Was genau ist ein Backofen mit versenkbarer Tür?
- Welche Vorteile hat so ein Backofen?
- Welche Nachteile hat der Backofen mit versenkbarer Tür?
Backofen mit Backwagen
- Was ist ein Backofen mit Backwagen?
- Wie funktioniert er genau?
- Welche Vor- und Nachteile hat der Backofen mit Backwagen?
Backofen Zeichen und Symbole
- Welche Backofen-Funktion ist für was gut?
- Was bedeutet Umluft genau?
- Wie stelle ich die Pizzastufe vom Backofen ein?
- Welches Gericht sollte mit welcher Backofen-Einstellung gebacken werden?
Wie lange muss der Prowin Backofenreiniger einwirken?
Nach unserer Erfahrung kommt das ganz auf den Verschmutzungsgrad an. Bei einem nur sehr feinen eingetrockneten Fettfilm reichen 5 bis 15 Minuten. Bei starken Fettablagerungen solltest du den Prowin Backofenreiniger durchaus mal 2 bis 3 Stunden einwirken lassen. Meistens löst sich das Fett schon während dem Auftragen.
Das könnte dich auch interessieren…!
- Dampfbackofen Test – wann lohnt sich der Kauf von einem Backofen mit Dampffunktion?
- Backofen mit versenkbarer Tür kaufen? Ratgeber zu Slide and Hide Backofen.
- Wärmeschublade – der praktische Tellerwärmer für die Küche
- Körper entgiften: Mit diesen einfachen Tipps entgiftest du deinen Körper.
- Backofen Pyrolyse – so musst du nie wieder den Backofen putzen!
- Induktion oder Ceran? Welches Kochfeld hat mehr Vorteile!
Muss man den Backofenreiniger mit Folie abdecken?
Der Prowin Backofenreiniger löst das Fett besser, wenn er flüssig ist. Im Backofen ist das kein Problem, denn wenn du die Backofentür schließt, dann kann er kaum austrocknen. Für den Backofen brauchst du unserer Erfahrung nach also keine Folie. Willst du andere offene Flächen damit reinigen dann könnte es sinnvoller sein diese mit einer Glassichtfolie abzudecken.
Das könnte dich auch interessieren…!
Schleifsteine für Messer im Test – welcher Abziehstein ist zum Messerschärfen am besten?
Schleifstein für Messer im Test – unsere Erfahrungen & Empfehlungen...
Mehr InfosPyrolyse Backofen, wie funktioniert ein selbstreiningender Backofen?
Die Vor- und Nachteile von einem Pyrolyse Backofen? Dein alter...
Mehr InfosWelche japanische Messerarten und Formen gibt es? Welches Japan Messer sollte man kaufen?
Japanische Messerarten im Überblick In Japan spielt Tradition eine ganz...
Mehr InfosWasserhahn montieren oder austauschen
Wasserhahn montieren, Anleitung und Checkliste Für den Einbau von einem...
Mehr InfosBackofen Zeichen: Was bedeuten die Symbole Umluft, Ober-/ Unterhitze & Grill?
Backofen Symbole: Das bedeuten die Zeichen Umluft, Ober- und Unterhitze,...
Mehr InfosDie wichtigsten 5 Küchengeräte
5 Küchengeräte, die auf keinem Fall fehlen dürfen Jeder Küchenprofi...
Mehr InfosKann man mit CBD kochen?
Kann man mit CBD kochen? Cannabidiol (CBD) ist eines der...
Mehr InfosLow-Carb-Ideen schnell umsetzen
Low-Carb-Ideen schnell umsetzen Low Carb ist einer der Diätansätze, der...
Mehr Infos