Warum vakuumieren vor dem Einfrieren?
Es gibt einige Möglichkeiten Lebensmittel länger haltbar zu machen. Einfrieren ist für viele Menschen die einfachste und beliebteste Möglichkeit. Wer allerdings meint das Lebensmittel eingefroren ewig haltbar bleiben, der ist auf dem Holzweg.
Gefrierbrand, Verlust von Geschmack, Vitaminen und Konsistenz können bei falscher und zu langer Zeit im Gefrierschrank die Folge sein. Es gibt aber eine recht praktische Lösung für diese Probleme. Erst Vakuumieren und dann Einfrieren!
Lebensmittel wie Fleisch, Brot, Früchte, Fische aber auch Gewürze vor dem Einfrieren zu vakuumieren hat noch weitere Vorteile. Welche das sind, erfährst du gleich.
Warum du vor dem Einfrieren Lebensmittel vakuumieren solltest
Natürlich kannst du auch Lebensmittel ohne vorher zu vakuumieren einfrieren. Dafür spricht nichts dagegen. Schließlich ist das ja wieder ein wenig Aufwand und nicht jeder hat einen Vakuumierer im Haushalt. Außerdem kosten Vakuumierbeutel auch Geld.
Aber besonders hochwertige und teure Lebensmittel oder wenn du etwas länger als wenige Wochen einfrieren willst, diese Lebensmittel solltest du besser vorher vakuumieren. Was kann schlimmsten Fall mit den Lebensmitteln passieren?
- Gefrierbrand macht deine Lebensmittel ungenießbar
- Vitamine können verloren gehen
- Der Geschmack kann darunter leiden.
Gefrierbrand entsteht wenn die eingefrorenen Lebensmittel mit viel Luft in Berührung kommen. Verstärkt wird das auch noch wenn Temperaturschwankungen im Gefrierschrank auftreten. Zum Beispiel durch das Öffnen der Tür oder jedesmal wenn wärmere Lebensmittel wieder eingeräumt werden.
Dadurch findet Flüssigkeitsverdampfung statt. Beim Gefrierbrand bilden sich trockene, dunkle Stellen auf den Lebensmitteln, die sie schließlich ungenießbar machen.
Das könnte dich auch interessieren…!
- Die 5 besten Sous Vide Sticks – Infos / Tipps & günstigste Angebote.
- Kann man Käse einfrieren? Wie lange ist er dann haltbar?
- Wie lange ist Parmesan Käse haltbar? Wie lagert man ihn am besten?
- Richtig Vakuumieren – Darauf solltest du unbedingt achten!
- Frische Kräuter trocknen – Schritt für Schritt Anleitung mit Praxis Tipps!
Vakuumieren vor dem Einfrieren löst viele Probleme
Das Vakuumiergerät entzieht der Vakuumierfolie die Luft. Dadurch werden Oxidationsprozesse gestoppt, die sonst Nährstoffe und Aromen angreifen. So kann selbst bei Temperaturschwankungen keine Flüssigkeitsverdampfung entstehen und Gefrierbrand hat keine Chance mehr.
In dem du Lebensmittel vor dem Einfrieren vakuumierst gewinnst du nebenbei auch noch sehr viel Platz. Das ist gerade bei kleineren Gefrierschränken ein wichtiger Punkt. Außerdem verlängert das vakuumieren die Haltbarkeit. Bis zu 5 mal länger sind vakuumierte Lebensmittel länger haltbar im Gefrierschrank.
Das könnte dich auch interessieren…!
Nudelmaschine – die besten Pastamaschinen im Test
Nudelmaschinen Ratgeber – welche Pastamaschine ist die Beste? Nudeln selber...
Mehr InfosVakuumierfolie oder Vakuumiertüten – welche solltest du kaufen?
Welche Vakuumierfolie passt zu meinem Vakuumierer? Das Vakuumieren von Lebensmittel...
Mehr InfosSchweinefilet Sous Vide mit Orangensoße
Schweinefilet Sous Vide Rezept Das Schweinefilet ist das beste und...
Mehr InfosMesserset Test: Scharfe Küchenmesser und Damastmesser im Set kaufen
Küchenmesser Set im Test: Darauf solltest du beim Kaufen von...
Mehr InfosGrohe Eurosmart Spültischarmatur kaufen – Infos und Tipps
Grohe Eurosmart Cosmopolitan – darum ist die Küchenarmatur so beliebt...
Mehr InfosQualitätsmerkmale einer Küche
Qualitätsmerkmale einer Küche – darauf ist zu achten Die Küche...
Mehr InfosGranitspüle Silgranit und Fragranit reinigen ⭐️ so geht es!
Wie sollte man eine Blanco Granitspüle reinigen? Kennst du das...
Mehr InfosKüchen mit Kochinsel – die Vor und Nachteile
Die Kochinsel – der neue Trend Küchen mit Kochinseln In...
Mehr Infos