Fisch und Fleisch mit einem Vakuumierer marinieren - was ist der Vorteil?
Das perfekte Fleisch für einen tollen Grillabend mit Freunden braucht eine würzige Marinade. Doch die braucht Zeit bis sie in das Fleisch Geschmack abgibt. Viel schneller geht das marinieren unter Vakuum.
Alles was du brauchst, ist ein Vakuumiergerät, Vakumierbeutel oder ein Vakuumier-Behälter. Damit verkürzt du die Marinier-Zeit dramatisch und einem spontanen Grillspaß steht nichts im Wege.

Wie lange sollte man Fleisch und Fisch marinieren?
Das ist pauschal so nicht zu beantworten, denn das kommt auf die Fleischart an. Aber auch mit welchen Gewürzen und Kräuter du das rohe Fleisch einlegen willst. Aber folgende Punkte solltest du beim Marinieren beachten:
- Fisch und helles Fleisch braucht weniger Zeit zum Marinieren. Hier reichen schon 2 bis 3 Stunden aus.
- Dunkles Fleisch vom Rind oder Wild darf gerne auch länger eingelegt sein. Eine ölhaltige Marinade sollte mindestens 3 bis 5 Stunden auf das Fleisch einwirken bevor es auf den Grill oder in die Pfanne kommt.
- Das Fleisch sollte während der Marinier-Zeit im Kühlschrank lagern. Allerdings vor dem Braten und grillen würde ich das Fleisch ca. 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank herausnehmen.
Und wie lange braucht das Fleisch im Vakuum zu marinieren?
Durch das Vakuumieren zieht die Marinade viel schneller in das Fleisch ein. Meistens reichen schon 30 bis 60 Minuten aus damit da das Grillfleisch perfekt gewürzt ist.
Warum geht das marinieren unter Vakuum schneller?
Wenn der Vakuumierer die Luft aus dem Beutel saugt, dann herrscht zunächst außerhalb des Fleisches ein niedrigerer Druck vor als innerhalb des Fleisches. Die Fasern des Fleisches öffnen sich auf der Außenseite leicht und die Marinade kann diesen Raum einnehmen. Sie “zieht ein” und kann das Bindegewebe lockern und damit weicher machen.
Was brauche ich alles, wenn ich mein Fleisch im Vakuum marinieren will?
Zunächst einmal natürlich das Fleisch und die Marinade. Die Marinade sollte nach Möglichkeit auch nicht zu dünnflüssig sein. Du brauchst zum Marinieren unter Vakuum auch viel weniger Marinade als bei der herkömmlichen Methode.
Zusätzlich dazu brauchst du natürlich auch noch einen guten Vakuumierer und hochwertige Vakuumierbeutel. Anstelle von einem Vakuumierbeutel gibt es auch noch sehr praktische Vakuumierbehälter. Die sind noch praktischer für das Marinieren. Sind aber keine Pflicht.
Ein Vakuumiergerät mit Marinier-Funktion brauchst du nicht unbedingt. Diese Modelle kosten um einiges mehr als die normalen Vakuumiergeräte. Aber wer so ein Vakuumierer besitzt sollte, das natürlich benutzen.
Hier zeige ich dir welche Vakuumierbeutel dafür geeignet sind. Und wenn du noch auf der Suche nach einem guten Vakuumiergerät bist, dann solltest du hier mal hereinschauen. Vakuumierer Test.
Du willst Premium-Fleisch ausprobieren?
SO EINFACH GEHT`S!
Bei CON CARNE bestellen wir vom Küchenprofi unser Premium Fleisch für besondere Anlässe.
Hier bekommst du erstklassiges Fleisch von den besten Farmen der Welt zum fairen Preis
Bei Con Carne bekommst du außerdem
- günstige PROBIER-PAKETE für die nächste Grillparty
- DRY AGE BEEF & japanisches KOBE BEEF,
- US BLACK ANGUS oder US WAGYU Rind.
Das könnte dich auch interessieren…!
Küchenspüle Ratgeber – Blanco, Franke und Schock Spülen kaufen
Küchenspüle Ratgeber – alles was du über die Spüle für...
Mehr InfosFrische Kräuter trocknen
Frische Kräuter richtig trocknen und damit auch für den Winter...
Mehr InfosKräuter und Gewürze und ihre Wirkung auf die Gesundheit
Kräuter und Gewürze können mehr als du denkst! Kräuter und...
Mehr InfosKann man Käse einfrieren? Wie lange und wie auftauen?
Käse einfrieren? Tipps & Infos. Käse schmeckt am besten, wenn...
Mehr InfosMedion MD 14752 Brotbackautomat
Medion MD 14752 – der günstige Brotbackautomat „Gut und günstig“...
Mehr InfosPizzaofen Test – Welche Pizza Maker sind die besten?
Pizzaofen im Test Kann man mit einem Pizzaofen genauso gute...
Mehr InfosKalorientabelle und Nährstofftabelle Lebensmittel
Kalorientabelle und Nährstofftabelle für Lebensmittel – Wie viel Kalorien stecken...
Mehr InfosParmesan: Herkunft, Herstellung, Verwendung, Alter und Unterschied zu Grana Padano
Parmigiano Reggiano – darum ist er bei uns so beliebt...
Mehr Infos