Medion MD 14752 - der günstige Brotbackautomat
„Gut und günstig“ – das trifft wohl ganz besonders auf die Brotbackmaschine von Medion zu
Der kompakte Brotbackautomat MD 14752 von Medion ist eines der günstigsten Modelle momentan auf dem Markt. Trotzdem beherrscht er fast alles, was auch die teuren Markenmodelle können.
Mit ihm kannst du verschiedene Brotsorten, Kuchen und Pastateig ohne viel Zeitaufwand zubereiten. Das Backergebnis ist gut, aber nicht ganz so gut wie bei meinem Testsieger dem Panasonic SD ZB2512 Brotbackautomat.
Inhalt – Medion MD Brotbackautomat
❶ Herstellerangaben – Medion Brotbackautomat
❷ Medion MD 14752 Brotbackautomat im Test
Herstellerangaben - Medion Brotbackautomat
- 12 automatische Backprogramme
- 3 wählbare Bräunungsgrade
- 2 Brotgrößen wählbar 700 – 1000 g
- Warmhaltefunktion bis 60 Minuten
- Zeitvorwahl bis zu 13 Stunden
- Stromversorgung 230-240 V
- Leistung 550 Watt
- Kunststoff Gehäuse
- Größe: 42,6 x 28 x 30 cm (BxHxT)
Medion MD 14752 Brotbackautomat im Test
Verarbeitung und Funktionsumfang
Anders als bei den meisten anderen Brotbackautomaten, ist das Gehäuse von dem Modell aus dem Hause Medion, aus weißem Kunststoff. Ein Unterschied zu den Markengeräten von Philips und Unhold die hier ganz klar auf Edelstahl setzen. Aber irgendwo muss der günstige Preis ja auch herkommen. Der MD 14752 ist sehr kompakt und schlicht gehalten. Die Verarbeitung ist für den Preis auf alle Fälle in Ordnung.
Der Brotbackautomat Medion MD 14752 ist sehr einfach zu Bedienen. Er verfügt über 12 verschiedene Backprogramme. Wobei das Gerät nur 6 richtige Brotbackprogramme hat und 6 weitere Programme für z.B. Nudelteig, Marmelade, Kuchen und einige andere…
Die 12 Brotbackprogramme vom Medion MD 14752 Brotbackautomat
❶ Basic
Kneten, Gehen lassen und Backen – für normales Misch- und Weißbrot
❷ French
Für lockere knusprige französische Brote wie z.B. Baguette
❸ Vollkornbrote
Für knusprige Vollkornbrote mit höheren Mehl Typen
❹ Quick
Ein Brotbackprogramm für schnelle Brote
❺ Süße Brote
Für Brote mit mehr Fett- und Zuckergehalt
❻ Ultra fast
Für ganz schnelle meist Weißbrote wie Toast
❼ Dessert
Ein Programm für Gebäck und lockere Nachspeisen
❽ Pastateig
Nudelteig kneten Programm
❾ Teig kneten
Zum Kneten von z.B. Pizzateig
➓ Marmelade
Für das schonende Kochen von Fruchtmarmeladen
⓫ Kuchen
Ein weiteres Kuchenteig-Programm
⓬ Backen
Für das individuelle Backen oder Nachbacken von Teigen
Schade, das die Beschriftung nur auf Englisch ist. Die deutsche Bedienungsanleitung erklärt allerdings die 12 Backprogramme sehr gut. Im Gegensatz zu den hochwertigeren und teureren Geräte von Unold oder Panasonic ist die Auswahl der verschiedenen Brotbackprogramme bei dem Medion Brotbackautomaten recht bescheiden.
Ein Brotbackprogramm für glutenfreies Brot oder die Möglichkeit sich sein eigenes Programm zusammenzustellen, so wie es die Unold Brotbackautomaten haben, hat dieses Modell leider nicht. Trotzdem kannst du mit diesem günstigen Modell von Medion ein hervorragendes Brot backen. Ein bisschen Fantasie und Probier Freudigkeit vorausgesetzt.
Die Brotqualität beim Medion Brotbackautomaten
Egal ob Weißbrot, Mischbrot oder Roggenbrot. Es gelingt ohne viel Aufwand auf Anhieb und wird sehr lecker. Durch die drei verschiedenen Bräunungsgraden hast du auch die Möglichkeit ein wirklich knuspriges Brot zu backen. Das bestätigen auch viele Kunden, die sich diesen Brotbackautomaten bei Amazon gekauft haben.
Die Bildgröße kannst du von 700 bis 1000 Gramm wählen. Bei einem fluffigen Weißbrot kann es schon mal vorkommen, das bei einer Einstellung von 1000 Gramm das Brot fast überquillt.
Folgendes solltest du über den Medion Brotbackautomat wissen. Er ist relativ klein und kompakt gebaut. Die Brotform ist wie bei jedem anderen Brot, das du mit einer Brotbackmaschine herstellst eine Kastenform. Der Unterschied bei diesem Modell ist aber, das das Brot höher als breit ist.
Das heißt die Backform bei dem Medion Brotbackautomaten MD 14752 hat folgende Größe ca. 13 x 13 x 17 cm (LxBxH) Die Backformen der meisten anderen Modelle liegt meistens bei 13 x 17 x 14 cm. (LxBxH). Bei den anderen Geräten ist das Brot also eher länglich und nicht so hoch.
Was kostet der Brotbackautomat von Medion?
Hier nochmal die wichtigsten Fakten die für den Medion Brotbackautomaten sprechen!
✔ Sehr günstiger Preis
✔ 3 Bräunungsgrade
✔ Leicht zu reinigen – einfach zu Bedienen!
✔ Gute Brotqualität
✔ Relativ wenige Brotbackprogramme
✔ Kein Rosinen- und Nußverteiler
Preis: Keine Produkte gefunden. Keine Produkte gefunden.
Das könnte dich auch interessieren…!
Brokkoli blanchieren – wie lange muss Brokkoli kochen?
Brokkoli blanchieren und richtig verarbeiten Brokkoli ist ein tolles Gemüse....
Mehr InfosKräuter und Gewürze Tabelle
Welche Kräuter und Gewürze passen zu welchem Fleisch und Fisch?...
Mehr InfosBackofen Zeichen: Was bedeuten die Symbole Umluft, Ober-/ Unterhitze & Grill?
Backofen Symbole: Das bedeuten die Zeichen Umluft, Ober- und Unterhitze,...
Mehr InfosIndustrial Style
Der beliebte Industrial Style für die eigene Küche Der Industrial...
Mehr InfosCups, Tbsp, Tbsps in gramm und ml? American cups Umrechnungstabelle und Infos
American cups Umrechnen – wie viel ist 1 Cup in...
Mehr InfosGefrierschrank Temperatur ☀️ so stellst du den Gefrierschrank richtig ein
Die optimale Temperatur vom Gefrierschrank Jeder deutsche Haushalt dürfte sich...
Mehr InfosVakuumierbeutel Test- die besten Vakuumbeutel für Lebensmittel kaufen
Vakuumierbeutel im Vergleich – Welchen soll ich kaufen? Vakuumierbeutel sind...
Mehr InfosKräuter und Gewürze und ihre Wirkung auf die Gesundheit
Kräuter und Gewürze können mehr als du denkst! Kräuter und...
Mehr Infos