Lachs Sous Vide garen - die perfekte Temperatur
Es gibt viele Methoden den Lachs perfekt zuzubereiten. In der Pfanne, auf dem Grill oder im Backofen. Hier möchte ich dir zeigen, das Lachs auch perfekt für das Sous Vide Garen geeignet ist.
Egal welche Garmethode du für den Lachs hernimmst. Das Ziel sollte immer sein, das er möglichst saftig bleibt und wenig Flüssigkeit verliert. Wenn du den Lachs gerne glasig und saftig isst, dann wäre die ideale Kerntemperatur zwischen 50 – 54 °C.
Durch und auch schon ein wenig trockener ist der Lachs bei einer Kerntemperatur von ca. 58 – 62 °C.
Wenn du den Lachs mit Sous Vide garen willst, kannst du ihn sowohl mit Haut aber auch ohne zubereiten. Ich liebe eine knusprige Haut. Darum arbeite ich in dem Rezept mit einer Sous Vide Temperatur von ca. 47 °C und brate ihn anschließend noch in eine heißen Pfanne für wenige Sekunden auf der Hautseite an.
So erreiche ich meine ideale Kerntemperatur von ca. 50 – 54 °C. Wenn du den Sous Vide Lachs nicht mehr anbraten willst, weil du (berechtigt) Angst hast, das er dir auseinander fällt, oder weil du ihn ohne Haut garen willst, dann kannst du die Temperatur von dem Sous Vide Garer oder Sous Vide Stick auch gleich auf 50 – 54 °C einstellen.
Lachs Sous Vide - Rezept
Lachs Sous Vide
Kochutensilien
- Vakuumiertbeutel
- Vakuumierer
- Sous Vide Stick oder Sous Vide Garer
- Bratpfanne
- Topf für Sous Vide Stick
Zutaten
- 2 Stück Lachsfilets
- 100 Gramm Butter
- 1 Stück Zitrone Bio
- 2 EL Olivenöl oder Butterschmalz
Salz und Pfeffer - Gewürze wie Rosmarin oder Thymian
Anleitungen
- Den Lachs waschen, trocken tupfen und portionieren. Falls nötig Gräten ziehen.
- Den Lachs leicht salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit einer Zitronenreibe ein wenig Zitronenabrieb auf den Lachs reiben.
- Die Lachsfilets in den Vakuumierbeutel reinlegen. Anschließend die Kräuter und ein wenig Butter auf den Lachs legen.
- Den Folienbeuten nun mit einem Vakuumierer vakuumieren und in das Wasserbad geben.
- Je nach Dicke von dem Lachsfilet sollte nun der Vakuumierbeutel 30 bis 40 Minuten bei ca. 47° C im Wasser Sous Vide garen.
- Für eine schöne Kruste eine Pfanne vorheizen. Butterschmalz reingeben und das Lachfilet auf der Hautseite ca. 15 - 20 Sekunden anbraten. Falls du kein Butterschmalz hast, kannst du auch normale Butter nehmen. Butter verbrennt schneller. Aber dadurch bekommt der Lachs sehr schnell eine schöne braune Farbe.
- Die Teller warmstellen und danach den Lachs mit ein wenig Butter, Salz und Zitrone servieren.
Welche Beilagen passen zum Sous Vide Lachs?
Zu einem saftigen Lachs passen sehr viele Beilagen dazu. Salzkartoffeln, Reis, viele Gemüsearten und noch vieles mehr. Auch bunter Salat passt wunderbar dazu.
Wer es noch einfacher haben möchte, der tostet einfach nur eine Brotscheibe und reibt sie mit Knoblauch ein. Darauf ein wenig Butter und Salz und fertig ist das Gericht.
Welche Beilage machst du gerne zum Lachs?
Das könnte dich auch interessieren…!
Caso Vakuumierer VC 100 Test – das solltest du vor dem Kaufen wissen!
Caso VC 100 – Vakuumierer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Du bist...
Mehr InfosAdelmayer Messer im Test – Erfahrungen, Tipps, Bewertung zu Damastmesser von Adelmayer
Adelmayer Damastmesser im Praxis-Test. Für uns gibt es nichts Schlimmeres,...
Mehr InfosNuubu Pflaster Test ✔️ wie gut ist das Entgiftungspflaster? Unsere Erfahrungen & Bewertung.
Nuubu Pflaster Test – unsere Erfahrungen & Bewertung Zur körperlichen...
Mehr InfosFrühjahrsputz so wird die Küche zum Glanzstück
Frühjahrsputz – so wird die Küche zum Glanzstück Putzen? Wer...
Mehr InfosDie Vorteile von einem Party- und Cateringservice
Die Vorteile von einem Catering Egal ob Hochzeitsfeier, Geburtstag, Meeting...
Mehr InfosKühlschrank befüllen, organisieren, sortieren und richtig einräumen.
Wie sollte man den Kühlschrank richtig einräumen? Ertappst du dich...
Mehr InfosBackofen Zeichen: Was bedeuten die Symbole Umluft, Ober-/ Unterhitze & Grill?
Backofen Symbole: Das bedeuten die Zeichen Umluft, Ober- und Unterhitze,...
Mehr InfosMikrowelle Zeichen, Funktionen & Symbole: So erkennst du mikrowellengeeignetes Geschirr!
Ist dein Geschirr mikrowellengeeignet? Welche Funktionen stecken hinter den Mikrowellen...
Mehr Infos
Danke. Der Lachs ist sehr saftig geworden.