Wie lange ist Parmesan haltbar?
Parmesan ist ein sehr würziger Käse mit sehr geringem Wasseranteil. Von daher ist er grundsätzlich länger haltbar als ein weicher oder bereits aufgeschnittener Käse. Die Haltbarkeit von Parmesan kann bei der richtigen Lagerung bis zu 3 Monate sein. Eingefroren und vakuumiert auch noch länger.
Damit dein Parmesan nicht anfängt, zu schimmeln solltest du allerdings einige Punkte beachten:
Parmesan für eine lange Haltbarkeit richtig lagern
① Hast du einen vakuumierten Parmesan gekauft, dann solltest du ihn im Kühlschrank lagern. Am besten weiter unten oder sogar im Gemüsefach. Die ideale Temperatur für die Lagerung von Parmesan liegt zwischen 4 und 7 Grad plus.
② Das Mindesthaltbarkeitsdatum von einem vakuumierten Parmesan liegt in der Regel bei ca. 3 Monaten. Das heißt, aber nicht das er danach nicht mehr essbar ist.
③ Angebrochenen Parmesankäse bewahre ich am besten in Pergamentpapier oder in einem Küchenrollen Papier auf. Ein dünnes Baumwolltuch geht auch. In einem Folienbeutel ohne Luftzufuhr kann er nach 5-15 Tagen anfangen zu schimmeln.
④ Je länger du den Parmesan in atmungsaktivem Papier aufbewahrst, umso trockener wird er allerdings auch.
⑤ Angebrochener Parmesan sollte nicht zu lange in Folienbeutel oder Aluminium Folien gelagert werden. Sollte er darin zu schwitzen anfangen besteht die Gefahr das er zu schimmeln anfängt.
⑥ Offener geriebener Parmesankäse hält sich bei weitem nicht so lange wie Parmesan am Stück. Der geriebene Parmesankäse hat wesentlich mehr Angriffsfläche für Bakterien und fängt viel schneller an zu schimmeln. Außerdem verliert er viel schneller das Aroma. Länger als 2 Wochen würde ich geriebenen Parmesan im Kühlschrank nicht lagern.
⑦ Siehst du Schimmel an einem Teil vom Parmesan, dann solltest du dieses Stück großzügig wegschneiden und entsorgen. Den Rest am besten sofort aufbrauchen. Geriebenen Parmesan der vom Schimmel befallen ist, entsorge ich sofort. Die Sporen könnten sich bereits auf den kompletten Käse verteilt haben.
Kann man Parmesan einfrieren?
Sehr häufig kann man den beliebten Parmesan auch in großen Stücken kaufen. Um ihn länger lagern zu können, kannst du ihn natürlich auch einfrieren. Dafür schneide ich den Parmesan in kleinere Portionsgrößen, die ich dann einzeln einfriere.
Wenn du ein Vakuumiergerät hast, dann würde ich dir raten, das du den Parmesan vor dem Einfrieren noch vakuumierst. So bleibt er noch länger frisch, da keine Luft an ihn herankommt und du gewinnst auch Platz in deinem Gefrierfach.
Eingefroren habe ich den Parmesan auch bis zu 12 Monaten schon gelagert. Das Aroma war fast gleich, allerdings wird er je länger er eingefroren ist immer kieseliger.
Natürlich kannst du auch geriebenen Parmesankäse einfrieren. Am besten wieder vakuumiert. Allerdings bevorzuge ich die stückweise Portionierung. Mit einer sehr scharfen Parmesanreibe kannst du sogar gefrorenen Parmesan reiben. So musst du ihn nicht unbedingt vorher auftauen. Auch, wenn er dann natürlich ein wenig leichter zu reiben ist.
Parmesan am Stück kaufen oder gerieben?
Ich bevorzuge den Parmesan immer im Stück zu kaufen. Da weiß ich einfach was ich habe. Bei dem bereits geriebenen Parmesan sind teilweise noch Inhaltsstoffe versteckt, die den Parmesan länger haltbar machen sollen.
An das Aroma von einem frisch geriebenen Parmesan kommt der fertig gekaufte meiner Meinung nach nicht annähernd heran. Von daher kaufe ich meinen Parmesan immer am Stück, portioniere ihn bei Bedarf und bewahre das, was ich nicht gleich brauche im Kühlschrank oder im Gefrierschrank auf.
Für das Reiben von dem Parmesan gibt es mittlerweile bereit ganz tolle Parmesanreibe. Die meisten Modelle sind extrem scharf, nicht sehr teuer, einfach zu reinigen und passen in jede Schublade.
Mit so einer handlichen Käsereibe kannst du den Parmesan ganz einfach nach dem Anrichten noch den Käse darüber reiben. Eine elektrische Reibe oder eine zum Kurbeln kann ich dir nicht empfehlen. Viel zu aufwendig, schwerer zum Reinigen und nimmt zu viel Platz weg.
Das könnte dich auch interessieren…!
- Käsereiben: Das sind die Unterschiede – hier findest du die 5 besten Modelle.
- Zesten: Alle Infos über Zitronen und Orangenzesten.
- Wie viele Kalorien und Nährstoffe hat Parmesankäse?
- Zitronenreiben – damit machst du tollen Zitronenabrieb!
- Kalorientabelle für Lebensmittel, Getränke, Brot uvm.
Das könnte dich auch interessieren…!
Granitspüle Silgranit und Fragranit reinigen ⭐️ so geht es!
Wie sollte man eine Blanco Granitspüle reinigen? Kennst du das...
Mehr InfosMarcato Atlas 150 Nudelmaschine – Infos und Tipps
Marcato Atlas 150 – darum ist sie die beste Nudelmaschine...
Mehr InfosChefme Schleifsteine im Test – unsere Erfahrungen
Chefme Schleifstein Set 4 in 1 – das beste Messer...
Mehr InfosGranitspülen im Test – Vor- & Nachteile unsere Erfahrungen mit Silgranit Spülen
Granitspüle – Kaufratgeber für Spülen aus Granit Du bist auf...
Mehr InfosFehler beim Küchenkauf
Diese Fehler solltest du beim Küchenkauf vermeiden! Die Anschaffung einer...
Mehr InfosParmesanreibe aus Holz, was du bei so einer Käsereibe beachten solltest!
Parmesanreibe aus Holz, das solltest du beachten Frisch geriebener Parmesan...
Mehr InfosKalorientabelle und Nährstofftabelle Lebensmittel
Kalorientabelle und Nährstofftabelle für Lebensmittel – Wie viel Kalorien stecken...
Mehr InfosKann man mit Sous Vide Garen Gewicht verlieren?
4 Vorteile des Sous-Vide-Kochens für die Gewichtsabnahme Obwohl viele Sous-Vide...
Mehr Infos