Küchenplanung - das solltest du beachten!
Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine neue Küche zu kaufen, muss sich zuerst mit der Küchenplanung befassen. Nicht nur, dass eine neue Küche eine Menge Geld kostet, voraussichtlich wird sie auch der neue Treffpunkt für die ganze Familie sein.
Daher ist es wichtig, vorab einige Überlegungen anzustellen. Damit Ihrer neuen Traumküche nichts im Weg steht, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengetragen.
Auf die Küchenform kommt es an
Bevor Sie überhaupt über die Ausstattung nachdenken, sollten Sie sich für eine Küchenform entscheiden. Ein wichtiges Kriterium dafür ist die Größe des zur Verfügung stehenden Raumes.
Wenn nur wenig Platz gegeben ist, kann möglicherweise eine einfache Küchenzeile die beste Wahl sein, um den Raum optimal auszunutzen. Doch auch eine offene Küche wäre eine denkbare Option.
Sollte großzügig Platz zur Verfügung stehen, gibt es bei der Wahl der Küchenform eigentlich kaum Grenzen. Allerdings sollte die Größe des Raums nicht der einzige Faktor sein, den Sie in Ihre Entscheidung einbeziehen. Als Single beispielsweise ist eine L-Küche sinnvoller als eine U-Küche. Bei Großfamilien hingegen ist es genau andersherum.
Wählen Sie passende Küchenmöbel
Die richtigen Küchenmöbel zu finden, ist gar nicht so einfach. Da die Küche das Herzstück einer Wohnung oder eines Hauses ist, sollten Sie sich jedoch auch hierüber Gedanken machen.
Außerdem ist zu überlegen, ob Sie eine komplette Küchen als Block oder alle Möbel einzeln kaufen. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Wobei Sie im Grunde auch Küchenblöcke mit einzelnen Möbeln kombinieren können, um so Ihre Traumküche zu gestalten.
Der Fantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Nehmen Sie sich auf jeden Fall ausreichend Zeit – und zwar unabhängig davon, ob Sie in einem Küchenfachgeschäft oder Onlineshop einkaufen.
Denken Sie über die Montage nach
Die Montage der Küche ist ein Faktor, den Sie nicht unterschätzen sollten. Überlegen Sie sich daher gut, ob Sie die Küche selber montieren oder dafür Fachpersonal beauftragen.
In manchen Fällen ist eine Montage im Preis bereits inbegriffen. In solchen Fällen sollten Sie die Küche selbsterklärend von dem jeweiligen Händler montieren lassen.
Falls das jedoch nicht der Fall ist, müssen Sie sich wohl oder übel entscheiden. Die Montage durch Fachkräfte kostet zwar Geld, dafür brauchen Sie sich aber keine Sorgen zu machen, dass irgendetwas schiefläuft.
Bei einer Eigenmontage kann das schnell passieren (Anschlüsse etc). Außerdem sollte Ihnen bewusst sein, dass die Montage einer Küche eine Menge Arbeit erfordert.
Schließlich müssen Sie sich nicht nur um große Möbel kümmern, sondern beispielsweise auch ein Induktionskochfeld anschließen. Ein solches Projekt bedeutet also eine Menge Arbeit und ist ohne handwerkliches Können eigentlich kaum zu bewältigen.
Kalkulieren Sie auch anfallende Kosten
Eine neue Küche kostet immer Geld. Legen Sie deshalb im Vorhinein fest, was auf keinen Fall fehlen darf und auf welche Geräte Sie vielleicht verzichten können, bevor Sie den Kauf abschließen. Schauen Sie auf das zur Verfügung stehende Budget und kalkulieren Sie alle Ausgaben genau. Vergessen Sie dabei auch nicht die laufenden Kosten.
Diese lassen sich beispielsweise mit energiesparenden Küchen-Geräten senken. Deshalb beim Kauf einer neuen Küchen auch immer darauf schauen, welche Energieklassen und Verbrauchswerte die Elektrogeräte aufweisen.
Das könnte dich auch interessieren…!
Cups, Tbsp, Tbsps in gramm und ml? American cups Umrechnungstabelle und Infos
American cups Umrechnen – wie viel ist 1 Cup in...
Mehr InfosPyrolyse Backofen, wie funktioniert ein selbstreiningender Backofen?
Die Vor- und Nachteile von einem Pyrolyse Backofen? Dein alter...
Mehr InfosPhilips Pasta Maker HR2358/12 im Test – Erfahrungen und Tipps
Philips Pasta Maker HR2358/12 im Test In weniger als 10...
Mehr InfosWelche japanische Messerarten und Formen gibt es? Welches Japan Messer sollte man kaufen?
Japanische Messerarten im Überblick In Japan spielt Tradition eine ganz...
Mehr InfosSteba SV1 Precise Sous Vide Garer
Steba SV 1 – Sous Vide Garer und Niedertemperatur Garer...
Mehr InfosLow-Carb-Ideen schnell umsetzen
Low-Carb-Ideen schnell umsetzen Low Carb ist einer der Diätansätze, der...
Mehr InfosDie wichtigsten 5 Küchengeräte
5 Küchengeräte, die auf keinem Fall fehlen dürfen Jeder Küchenprofi...
Mehr InfosKüche in einen stilvollen Raum verwandeln
Designakrobatik: Wie du deine Küche in einen stilvollen Raum verwandelst...
Mehr Infos