Kerntemperatur - Schweinefilet rosa garen
Die Kerntemperatur ist für das richtige Braten von einem Schweinefleisch das A und O. Und das wichtigste Hilfsmittel dazu ist ein gutes Grillthermometer und eine Temperatur Tabelle das du weißt, bei welcher Temperatur das Fleisch welche Garstufe hat.
Egal wie du es auch zubereitest, ob mit dem Sous Vide Garer, in der Pfanne scharf angebraten und im Backofen dann mit niedrigerer Hitze zu Ende garen. Oder aber auch als leckere Spießchen zusammen mit Paprika und Zwiebeln im Sommer auf dem Grill.
Damit das Schweinefilet auch schön saftig bleibt, solltest du mal in die folgende Kerntemperatur Tabelle schauen.
Kerntemperatur Tabelle Schweinefilet
Schweinefilet sollte, nur wenn es ganz frisch ist, medium rare zubereitet werden. In der Regel wird Schweinefleisch von Haus aus eine Garstufe weiter gebraten als es bei Rinderfilet typisch ist.
Trotzdem solltest du darauf achten, dass es nicht trocken wird. Das kann bei zu hoher Hitze im Ofen auch bei einem so zarten Fleisch schnell passieren.
Kerntemperatur Schweinefilet
Medium rare | Medium | Durch |
57 – 59 °C | 60 -64 °C | 65 – 70 °C |
Kerntemperatur Schweinemedaillons
Medium rare | Medium | Durch |
60 – 64 °C | 65 – 69 °C | 70 – 75 °C |
Typische Garmethode für das Schweinefilet
Bekanntermaßen ist das Schweinefilet ein sehr zartes und mageres Fleisch. Von daher brate ich es gerne auf allen Seiten in der Pfanne scharf an und gebe es anschließend in den Backofen zum Nachgaren. Erst im Backofen kommt dann das Bratenthermometer zum Einsatz.
Bei 100 bis 160 Grad (je nachdem wie viel Zeit ich gerade habe) lasse ich dann das Schweinefilet ganz gemächlich im Ofen auf meine gewünschte Kerntemperatur von ca. 60 Grad fertiggaren. Dabei solltest du achten, dass der Fühler von dem Bratenthermometer wirklich auch genau in der Mitte von dem Filet postiert es.
Schweinefilet niedergaren
Am saftigsten wird das Schweinefilet, wenn du es wie oben scharf anbratest und dann im Backofen mit Niedertemperatur langsam nachgaren lässt.
Dafür reicht dann im Backofen eine Temperatur von 100° Grad aus. Die Garzeit verlängert sich zwar, aber durch das Niedertermperatur Garen hast du mehrere Vorteile:
- Das Schweinefleisch wird durch die Niedergarmethode saftiger
- Die Kerntemperatur wird so sicherer erreicht – kein Stress
- Die Gefahr des Nachgarens ist so viel kleiner
Mein Tipp:
Wenn du ein ganzes Schweinefilet im Backofen bratest dann ist es kaum zu verhindern, dass die Enden (speziell die Filetspitze) meist eine Garstufe mehr durch sind als die mittleren Stücke. Das liegt daran das die Kerntemperatur im mittleren Bereich von dem Schweinefilet meist länger braucht, um auf Ziel zu kommen.
Plane das bei dem Servieren der Gerichte mit ein. Es gibt immer ein paar Gäste in der Runde, die ihr Fleisch mehr durch haben wollen als andere. So ist für jeden das passende Stück dabei.
Das sind die 3 Bestseller von Bratenthermometern von Amazon. Damit kannst du ganz leicht deine Kerntemperatur bestimmen.
- Einstichthermometer: Mit Temperaturstab ideal für die einfache Temperaturmessung von Fleisch auf dem Grill oder im Backofen
- Temperaturkontrolle: Küchenthermometer für eingezeichnete Fleischsorten (Schwein, Rind, Huhn, Kalb, Lamm); kann aber auch für andere Nahrungsmittel beim Backen & Kochen verwendet werden
- Edelstahl: Das Thermometer ist einfach zu reinigen und durch das hochwertige Edelstahl besonders hygienisch
- Einfache Handhabung: Verschiedene Fleischsorten und Garstufen vorprogrammiert, individuelle Temperaturvorgabe einstellbar; Einfache Handhabung durch voreingestellte USDA empfohlene Gartemperaturen für Rind, Schweine und Schinken sowie für Geflügel
- Hohe Genauigkeit: Auflösung 1 ℃, Genauigkeit: 1 ℃; Umschaltbar in ℉ und ℃; Timer bis 23 Stunden 59 Minuten, FlipoutStänder und Magnet
- Bereiter Messbereich: Messbereich von 0 bis 300 ℃, also 32 bis 572 ℉, Der Draht ist hitzebeständig und haltet eine Temperatur von bis zu 380 Celsius, 716 Fahrenheit aus
- ±1℃ Genau & 3-5s Reaktion: Das Fleischthermometer mit einer dünnen Spitze liefrt die Messergebisse mit einer Abweichung von 1℃ binnen 5 Sek. Der Temperaturbereich von diesem Küchenthermometer geht von -50°C bis 300°C und die Einheit ist wahlweise in Celsius oder Fahrenheit.
- Gesamtlänge 22cm mit 12cm Einstichnadel: Neben langer Sonde kann die Hülle vom Bratenthermometer auch als Halterung verwendet werden, damit Sie vor dem spritzendem Öl gut geschützt werden.
- 2 Jahre Batterielaufzeit: Die Knopfzelle vom Küchenthermometer unterstützt eine Verwendung von 2 Jahren, ohne Batterie zu ersetzen. Das Kerntemperatur-Thermometer schaltet sich nach 10 Minuten des Nichtgebrauchs automatisch ab, lass keine Sorge für Stromverbrauchen im Standby-Modus machen.
Schweinefilet mal etwas ausgefallener
Das zarte Schweinefilet wird sehr gerne auch eingewickelt. Das gibt dem Fleisch einen besonderen Kick. Häufig wird dabei dünn aufgeschnittener Speck hergenommen. Aber auch in einem knusprigen Blätterteig oder einem saftigen Wirsingmantel macht sich das Schweinefilet sehr gut.
Als Beilage passen auch sehr gut Spargel, Birnen, grüne Bohnen im Speckmantel aber auch kräftiger Gorgonzola dazu. Aber auch so typische Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie, Curry und Knoblauch harmonieren wunderbar zum Schweinefilet.
Das könnte dich auch interessieren…!
Grillen im Winter
Grillen im Winter – Warum eigentlich nicht? Das Grillen beschränkt...
Mehr InfosGewürze und Kräuter kaufen ist Vertrauenssache
Gewürze und Kräuter kaufen – nur wo? Und welcher Preis...
Mehr InfosKüchenkompane Messer Test – unsere Erfahrungen & Bewertung mit dem Messerset
Küchenkompane Messer im Test – unsere Erfahrungen und Bewertung Gute...
Mehr InfosKochmesser – das solltest du vor dem Kauf wissen
Kochmesser – worauf man beim Kauf achten sollte Worauf sollte...
Mehr InfosOffene oder geschlossene Küche? Tipps & Ideen für offene Wohnküchen.
Offene Wohnküche gestalten. Die Vor- & Nachteile Offene Wohnküche gestalten...
Mehr InfosMikrowelle Zeichen, Funktionen & Symbole: So erkennst du mikrowellengeeignetes Geschirr!
Ist dein Geschirr mikrowellengeeignet? Welche Funktionen stecken hinter den Mikrowellen...
Mehr InfosDie wichtigsten 5 Küchengeräte
5 Küchengeräte, die auf keinem Fall fehlen dürfen Jeder Küchenprofi...
Mehr InfosMarcato Atlas 150 Nudelmaschine – Infos und Tipps
Marcato Atlas 150 – darum ist sie die beste Nudelmaschine...
Mehr Infos