Kerntemperatur - Schweinefilet rosa garen
Die Kerntemperatur ist für das richtige Braten von einem Schweinefleisch das A und O. Und das wichtigste Hilfsmittel dazu ist ein gutes Grillthermometer und eine Temperatur Tabelle das du weißt, bei welcher Temperatur das Fleisch welche Garstufe hat.
Egal wie du es auch zubereitest, ob mit dem Sous Vide Garer, in der Pfanne scharf angebraten und im Backofen dann mit niedrigerer Hitze zu Ende garen. Oder aber auch als leckere Spießchen zusammen mit Paprika und Zwiebeln im Sommer auf dem Grill.
Damit das Schweinefilet auch schön saftig bleibt, solltest du mal in die folgende Kerntemperatur Tabelle schauen.
Kerntemperatur Tabelle Schweinefilet
Schweinefilet sollte, nur wenn es ganz frisch ist, medium rare zubereitet werden. In der Regel wird Schweinefleisch von Haus aus eine Garstufe weiter gebraten als es bei Rinderfilet typisch ist.
Trotzdem solltest du darauf achten, dass es nicht trocken wird. Das kann bei zu hoher Hitze im Ofen auch bei einem so zarten Fleisch schnell passieren.
Kerntemperatur Schweinefilet
| Medium rare | Medium | Durch | 
| 57 – 59 °C | 60 -64 °C | 65 – 70 °C | 
Kerntemperatur Schweinemedaillons
| Medium rare | Medium | Durch | 
| 60 – 64 °C | 65 – 69 °C | 70 – 75 °C | 
											Typische Garmethode für das Schweinefilet
Bekanntermaßen ist das Schweinefilet ein sehr zartes und mageres Fleisch. Von daher brate ich es gerne auf allen Seiten in der Pfanne scharf an und gebe es anschließend in den Backofen zum Nachgaren. Erst im Backofen kommt dann das Bratenthermometer zum Einsatz.
Bei 100 bis 160 Grad (je nachdem wie viel Zeit ich gerade habe) lasse ich dann das Schweinefilet ganz gemächlich im Ofen auf meine gewünschte Kerntemperatur von ca. 60 Grad fertiggaren. Dabei solltest du achten, dass der Fühler von dem Bratenthermometer wirklich auch genau in der Mitte von dem Filet postiert es.
Schweinefilet niedergaren
Am saftigsten wird das Schweinefilet, wenn du es wie oben scharf anbratest und dann im Backofen mit Niedertemperatur langsam nachgaren lässt.
Dafür reicht dann im Backofen eine Temperatur von 100° Grad aus. Die Garzeit verlängert sich zwar, aber durch das Niedertermperatur Garen hast du mehrere Vorteile:
- Das Schweinefleisch wird durch die Niedergarmethode saftiger
 - Die Kerntemperatur wird so sicherer erreicht – kein Stress
 - Die Gefahr des Nachgarens ist so viel kleiner
 
Mein Tipp:
Wenn du ein ganzes Schweinefilet im Backofen bratest dann ist es kaum zu verhindern, dass die Enden (speziell die Filetspitze) meist eine Garstufe mehr durch sind als die mittleren Stücke. Das liegt daran das die Kerntemperatur im mittleren Bereich von dem Schweinefilet meist länger braucht, um auf Ziel zu kommen.
Plane das bei dem Servieren der Gerichte mit ein. Es gibt immer ein paar Gäste in der Runde, die ihr Fleisch mehr durch haben wollen als andere. So ist für jeden das passende Stück dabei.
Das sind die 3 Bestseller von Bratenthermometern von Amazon. Damit kannst du ganz leicht deine Kerntemperatur bestimmen.
- Einstichthermometer: Mit Temperaturstab ideal für die einfache Temperaturmessung von Fleisch auf dem Grill oder im Backofen
 - Temperaturkontrolle: Küchenthermometer für eingezeichnete Fleischsorten (Schwein, Rind, Huhn, Kalb, Lamm); kann aber auch für andere Nahrungsmittel beim Backen & Kochen verwendet werden
 - Edelstahl: Das Thermometer ist einfach zu reinigen und durch das hochwertige Edelstahl besonders hygienisch
 
- Schnell und exakt: Mit einer extra dünnen Messspitze wird das Bratenthermometer mühelos in Garzutaten eingestochen und die Temperatur präzise und schnell angezeigt; Bei 0~100 Celsius also 32~212Fahrenheit beträgt die Genauigkeit 0,5 Celsius, 0,9 Fahrenheit und die Messeinheit ist wahlweise in Celsius oder Fahrenheit
 - Super lange Sonde: Mit 13.5cm lebensmittelechtem Edelstahlfühler kann das Fleischthermometer die Kerntemperatur unproblematisch messen und man dabei vor Verbrennen gut geschützt werden; Das oval Gehäuse sorgt für einen perfekten Griff und ein Antirutschenring darin für einfaches Einstechen sowie Ausziehen
 - Universal einsetzbar: Dank einem Temperaturbereich von -50 bis 300 Celsius also -58~572 Fahrenheit kann der digitale Temperaturmesser sowohl in Eis als auch für Backen verwendet werden; Das Küchenthermometer eignet sich perfekt zur Ermittlung der optimalen Temperatur beim Grillen oder Kochen, zum sicheren Temperaturcheck von Babynahrung und Badewasser
 
- 【Ultra-Schnell & Genau】: DOQAUS aktualisierte Version Instant-Thermometer lesen präzise Temperaturmessungen innerhalb von 3 Sekunden liefert! Gargutsensors Genauigkeit von ± 1 ° C (± 2 ° F) mit einer breiten Palette von -50 ° C ~ 300 ° C(-58 ° F ~ 572 ° F ) Unsere fleischthermometer dient Ihnen für fast alle kulinarischen Gelegenheiten: Steak, Grill, Jam oder Icy Bier, aus glühend heiß zu kalt eiskalt. Die kochthermometer Leitlinien für das Paket können Sie die gewünschte doneness Ihrer Leben
 - 【Umkehrbare Anzeige】: Der große, gut lesbare Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung bietet Ihnen eine spektakuläre Klarheit beim Ablesen der Temperatur im Dunkeln oder mitten im Rauch! Das umschaltbare Display dreht sich automatisch, je nachdem, wie das digitale Thermometer gehalten wird, und ermöglicht das Ablesen der Zahlen aus jeder Richtung, die für Rechts- und Linkshänder sehr einfach zu handhaben ist
 - 【Ultradunne und Lange Sonde】:Die ultradunne 8-mm-Sonde aus hochwertigem Edelstahl 304 bietet die fur prazise Messergebnisse erforderliche Empfindlichkeit und minimiert den Platzbedarf fur Einstiche in Ihre Lebensmittel. Mit einer Lange von 11,5 cm greift es problemlos in den Kern großer Braten ein, ohne sich die Finger zu verbrennen. (Hinweis: Das Grillthermometer selbst ist mit Ausnahme der Edelstahlsonde nicht wasserdicht.)
 
Schweinefilet mal etwas ausgefallener
Das zarte Schweinefilet wird sehr gerne auch eingewickelt. Das gibt dem Fleisch einen besonderen Kick. Häufig wird dabei dünn aufgeschnittener Speck hergenommen. Aber auch in einem knusprigen Blätterteig oder einem saftigen Wirsingmantel macht sich das Schweinefilet sehr gut.
											Als Beilage passen auch sehr gut Spargel, Birnen, grüne Bohnen im Speckmantel aber auch kräftiger Gorgonzola dazu. Aber auch so typische Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie, Curry und Knoblauch harmonieren wunderbar zum Schweinefilet.
Das könnte dich auch interessieren…!
Beste Organisation in der Küche
Beste Organisation in der Küche: Cleverer Stauraum in Apothekerschrank, Auszug...
Mehr InfosEdelstahlspüle – Tipps zu Edelstahl Küchenspülen & Spülbecken
Edelstahlspüle – der Ratgeber für Spülbecken aus Edelstahl Das Edelstahl-Spülbecken...
Mehr InfosVakuumieren – So werden Lebensmittel richtig vakuumiert
Vakuumieren: Das solltest du dabei beachten! Für die Industrie ist...
Mehr InfosKüchenplanung: So kannst du deine Küche richtig planen und gestalten
Küchenplanung – das solltest du beachten, wenn du deine Küche...
Mehr InfosSchweinefilet Sous Vide mit Orangensoße
Schweinefilet Sous Vide Rezept Das Schweinefilet ist das beste und...
Mehr InfosQualitätsmerkmale einer Küche
Qualitätsmerkmale einer Küche – darauf ist zu achten Die Küche...
Mehr InfosKüchenplanung durch einen Profi – Tipps und Infos
Professionelle Küchenplanung – darauf solltest du achten Du stehst vor...
Mehr InfosKräuter und Gewürze Tabelle
Welche Kräuter und Gewürze passen zu welchem Fleisch und Fisch?...
Mehr Infos