Wofür benötigt man einen Bräter in der Küche?
Ein Bräter ist unverzichtbar, wenn man eine Weihnachtsgans, köstliche Aufläufe oder Schmorgerichte zubereiten möchte. Im Handel werden zahlreiche Bräter-Modelle in unterschiedlichen Größen und Materialien angeboten, sodass die Auswahl sehr groß ist. Nachfolgend werden die Vorzüge eines Bräters näher vorgestellt, und es werden Kauftipps gegeben.
Was versteht man unter einem Bräter?
Mit einem Bräter kann man sehr einfach einen Festtagsbraten und köstliche weitere Schmorgerichte zubereiten. Aber auch Aufläufe lassen sich sehr gut mit einem Bräter kreieren. Ein Bräter kann sowohl länglich, rechteckig als auch rund und oval sein.
Üblicherweise wird ein Bräter zwar im Backofen verwendet. Er kann allerdings auch auf die Herdplatten gestellt werden. Hierbei solltest du beim Kauf dann darauf achten, dass du einen Bräter auswählst, der zu deiner Herd-Art passt.
Hochwertige Bräter in vielen verschiedenen Formen, Farben und Größen kannst du zum Beispiel hier kaufen. Bräter kaufen
Was ist der Unterschied zwischen einem Topf und einem Bräter?
Um einen Braten am Stück optimal zubereiten und schmoren zu können, wird ein Bräter benötigt. Hier haben Bratenstücke dann einen ausreichenden Platz. Denn ein Bräter hat zumeist eine größere Grundfläche im Vergleich zu einem üblichen Kochtopf.
Dabei kann ein Bräter sowohl im Backofen als auch auf dem Herd genutzt werden. Bräter haben üblicherweise einen Deckel. Bei den Brätern aus Gusseisen ist der Deckel in der Regel auch aus Gusseisen.
Bei Brätern aus anderen Materialien ist oftmals auch ein Glasdeckel im Lieferumfang. Diese haben den Vorteil, dass man jederzeit prüfen kann, wie weit der Garprozess vorangeschritten ist, ohne dass der Deckel abgenommen werden muss.
In welchen Größen und Formen kann man ihn kaufen?
Bräter werden in vielen verschiedenen Größen und Formen angeboten. Dein Bedarf an Größe und Form solltest du auf deine Bedürfnisse ausrichten. Dabei kommt es konkret darauf an, für wie viele Personen gekocht werden soll, und welche Herdart du hast.
Kochst du nur für zwei Personen, kannst du dir einen kleinen rundlichen Bräter zulegen. Soll allerdings für mehrere Personen gekocht werden, ist es empfehlenswert, dass du dir einen großen ovalen oder rechteckigen Bräter zulegst. Dabei werden ovale Bräter immer empfohlen, wenn hauptsächlich Bratengerichte zubereitet werden. Für Gulaschgerichte werden oftmals rechteckige Bräter empfohlen. Mit einem runden Bräter kannst du Gerichte auf dem Herd sehr gut zubereiten.
Welches Material ist das beste?
Bräter werden aus Edelstahl, Gusseisen und Aluguss angeboten. Sehr klassisch sind Bräter aus Gusseisen. Sie werden gern gekauft, weil sie überaus langlebig und robust sind.
Edelstahl-Bräter können bestenfalls auf Induktionskochfeldern und auch auf Glas-Keramik-Kochfeld genutzt werden. Sie sind ebenfalls überaus robust und recht weiterhin pflegeleicht.
Braucht man für einen Bräter immer einen Deckel?
Wir empfehlen beim Kauf von einem Schmortopf oder auch Bräter immer einen mit Deckel auszuwählen. Schmorgerichte mit Fleisch oder Gemüse werden nach dem kräftigen Anbraten meist sehr lange in Flüssigkeit gegart. Bei dieser Garmethode ist ein Deckel unbedingt nötig, weil du sonst sehr viel Flüssigkeit verlierst und das Kochen auf viel energieaufwändiger ist.
Das könnte dich auch interessieren…!
Parmesanhobel – damit kannst du Parmesan sehr fein hobeln
Parmesanhobel, er sollte in keiner Küche fehlen Nicht nur in...
Mehr InfosLED Unterbauleuchten – so erreichst du die perfekte Küchenbeleuchtung
Küchenbeleuchtung – weshalb moderne LED Unterbauleuchten in der Küche das...
Mehr InfosPanasonic SD ZB2512 Brotbackautomat im Vergleichstest
Panasonic SD ZB2512 – mein persönlicher Testsieger Das solltest du...
Mehr InfosSous Vide Kochbücher
Sous Vide Kochbücher – meine Empfehlungen Wenn du ein aufgeschlossener...
Mehr InfosWas bedeutet autarker Backofen oder autarkes Kochfeld
Was sind die Vorteile von einem autarken Backofen & Kochfeld?...
Mehr InfosKräuter und Gewürze und ihre Wirkung auf die Gesundheit
Kräuter und Gewürze können mehr als du denkst! Kräuter und...
Mehr InfosWas kostet eine neue Küche? ✔️ So setzt sich der Küchenpreis zusammen!
Küchen Preise: Was kostet eine neue Einbauküche? Die Küche hat...
Mehr InfosKerntemperatur Rehrücken – so wird das Reh rosa und zart
Die optimale Kerntemperatur für den Rehrücken! Wenn du nicht gerade...
Mehr Infos