Gin kaufen
Er ist einer der edelsten und zugleich intensivsten Drinks, die es gibt. Er vereint ein besonders markantes Aroma mit aussagekräftigem Statement. Die Rede ist vom Gin. Der edle Tropfen weiß, mit seinen herben Stärken zu begeistern. Die gewisse bittere Note ist nicht jedermanns Sache und dennoch ist es gerade sie, was das Getränk zu etwas ganz Besonderem macht. Doch wo kommt der Gin eigentlich her und wie wird er hergestellt?
Der Ursprung liegt in den Niederlanden
Ehemals wurde der Gin auch „Genever“ genannt. Den Namen „Gin“ erhielt er erst, als er im 17. Jahrhundert nach England kam. Wilhelm von Oranien-Nassau wurde zum König von England und brachte den „Genever“ mit auf die Insel, wo er sodann seinen heutigen Namen erhielt.
Die Herstellung
Wenn man heute Gin kaufen möchte, dann macht man sich gar keine großen Gedanken darum, wie er eigentlich hergestellt wird. Dabei ist gerade das sehr interessant. Der Ethylalkohol für die Herstellung wird aus Melasse oder Getreide gebrannt. Damit der Gin nun seinen markanten Touch bekommt, wird er mit Gewürzen garniert, darunter vor allem Koriander. Ein weiterer Hauptbestandteil sind Wacholderbeeren. Diese Zusammensetzung stellt die grundlegende Basis für den Gin dar.
Hinzu kommen danach viele weitere, auch von persönlichem Geschmack anhängende Zugaben. Je nach Marke oder Hersteller können beispielsweise Ingwer, Orangen- oder Zitronenschalen, Muskat, Zimt und viele weitere Gewürze Bestandteil der eigenen Zusammensetzung sein. Bei der Destillation des Gins steigt der Dampf des Alkohols auf und wird in einer Kugel aromatisiert. Einerseits kann es beim Gin so geschehen, dass dieser Dampf durch vorausgewählte Gewürze geleitet wird.
Andererseits können die Gewürze auch in den Alkohol eingelegt und mit ihm destilliert werden. Besonders im europäischen Raum wird im Nachhinein ein Auge auf den Alkoholgehalt geworfen. Weist das Alkoholvolumen nicht den Wert von 37,5 auf, so darf der Drink nicht als Gin verkauft werden. Gin ist lecker und edel, doch worauf sollte man beim Kauf achten?
Gin kaufen: darauf sollte man achten
Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Daher kann eine pauschale Aussage, welcher jetzt der beste Gin ist, nicht getroffen werden. Dennoch gibt es Eckpunkte, an denen man festmachen kann, welche Aspekte bei einem guten Gin wichtig sind. Zunächst sollten die Inhaltsstoffe begutachtet werden. Sind diese hochwertig, so bildet dies eine solide Grundlage für einen guten Gin.
Des Weiteren sind die Produktionsbedingungen ein wichtiger Faktor. Die Umgebung bei der Herstellung muss unbedingt hygienisch sein. Hier findet man viele Informationen zu dem Hersteller bei der Recherche im Internet. Und nun kommt der Punkt, der sich bei vielen unterscheidet, nämlich der persönliche Geschmack. Hier hilft nur das Probieren. Welche Geschmacksrichtungen präferiert man?
Darf es etwas mehr Wacholder sein oder doch lieber mehr Muskat? Sollte eine spritzige Frische durch Zitrusfrüchte im Gin enthalten sein, oder sollte er ganz klassisch die herkömmlichen Aromen aufweisen? Es liegt an jeder Person selbst, diese Vorlieben selbst herauszufinden.
Fazit:
Durch die grundlegenden Aspekte kann eine solide Basis für einen guten Gin ausgemacht werden. Beim Geschmack könnten die Vorlieben jedoch unterschiedlicher nicht sein. Wenn man schmackhaften Gin kaufen möchte, dann kommt man dabei nicht drumherum, verschiedene Sorten auszuprobieren. Ist jedoch einmal die liebste Geschmacksrichtung herausgefunden worden, so fällt die Wahl nicht mehr schwer.
Gin kaufen bedeutet, Liebe und Leidenschaft, Hochwertigkeit und Genuss zu kaufen. Der besondere Drink veredelt den Feierabend, er lässt sich zu besonderen Anlässen genießen und verwandelt jede Veranstaltung zu etwas Besonderem.
Das könnte dich auch interessieren…!
Was bedeutet autarker Backofen oder autarkes Kochfeld
Was sind die Vorteile von einem autarken Backofen & Kochfeld?...
Mehr InfosFrühjahrsputz so wird die Küche zum Glanzstück
Frühjahrsputz – so wird die Küche zum Glanzstück Putzen? Wer...
Mehr InfosKerntemperatur Tabelle für Schwein, Lachs, Rind, Kalb und Fisch
Kerntemperatur Tabelle für Fleisch, Fisch und Wild. Hier findest du...
Mehr InfosWasserwerk stellt jetzt auch Waschtischarmaturen her
WASSERWERK jetzt auch mit hochwertigen Waschtischarmaturen Made in Germany Die...
Mehr InfosBackofen mit Backwagen ✔️- was sind die Vorteile von einem ausziehbarem Backofen?
Wann ist ein Backofen mit Backwagen sinnvoll? Vorsicht: Verbrennungsgefahr. Der...
Mehr InfosMedion MD 14752 Brotbackautomat
Medion MD 14752 – der günstige Brotbackautomat „Gut und günstig“...
Mehr InfosWasserwerk Küchenarmatur WK 4
Wasserwerk WK 4 Küchenarmatur – Top Qualität Made in Germany...
Mehr InfosOffene oder geschlossene Küche? Tipps & Ideen für offene Wohnküchen.
Offene Wohnküche gestalten. Die Vor- & Nachteile Offene Wohnküche gestalten...
Mehr Infos